42. Ossiloop 6. Etappe Nortmoor - Leer 12.05.2023

Bericht vom 13.05.2023 (Werner Ihlow)
Das Ziel ist in Sicht! So war die Einstellung am Freitag auf dem Weg mit dem Bus zum Start. Ein ganz besonderes Erlebnis für diese Etappe, da die Sonne schien und es endlich warm war. So konnte die letzte Etappe des Ossiloops 2023 starten.
Dann ging es auch schon los. Viele gut gelaunte Läufer haben wir heute auf der Strecke getroffen und vor allem sehr viele Menschen, die uns angefeuert haben.
Das Highlight der Strecke waren die Bahnschienen. Hier wurde freundlicherweise auch die Zeit gestoppt. In den 150 Metern Pause konnte was getrunken und ordentlich gequatscht werden. Manche Läufer musste warten, andere hatten aber auch Glück und konnte so weiter laufen.
Der Weg ins Ziel war der schönste Teil der Strecke. Alle Leuten in der Leeraner Innenstadt feuerten die Zielläufer mit viel Freude an.
Mit erfreuten Gesichtern liefen die Läufer ins Ziel ein. Der Ossiloop ist geschafft! Nach dem Ziel wurde natürlich das Dörloper T-Shirt abgeholt und gemeinsam am Bus ein wenig gefeiert.
Wir freuen uns nun schon auf das nächste Jahr!
Bericht: Corinna K.
Lesen Sie mehr...

42. Ossiloop 5. Etappe Gut Stikelkamp - Holtland 09.05.2023

Bericht vom 10.05.2023 (Werner Ihlow)
Nachdem gestern ja Sommer war, hat uns Petrus heute wieder eine harte Prüfung auferlegt. Im Regen zum Bus geradelt, im Regen eingestiegen, unterwegs dann eine Meldung über KatWarn bzgl. Starkregen und erwartete Unwetter genau dort, wo wir hinwollten....
Kaum jemand wollte aus dem Bus, aber irgendwann half es ja nichts mehr - und in die Botanik mussten wir ja auch noch...
Auf klitschnasser Wiese mit Pfützen warteten wir auf den Start - um den ersten Kilometer so noch nie dagewesene Pfützen und Schlammfelder zu erleben. Man musste ordentlich aufpassen, um nicht zu stürzen, und die einzige Aufmunterung waren die schmutzigen Waden vor uns. Als wir dann festen Boden in Form von Platten und/oder Asphalt unter den Füßen hatten, ging es.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

17. Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon am 07. Mai 2023

Bericht vom 08.05.2023 (Wolfgang Friedrichs)
Der Cuxhaven-Marathon kennt nur Sieger - Am Start Sebastian Räth und Wolfgang Friedrichs
Lesen Sie mehr...

42. Ossiloop 4. Etappe Holtrop - Bagband 05.05.2023

Bericht vom 06.05.2023 (Werner Ihlow)
Im Regen wartend,kam der Bus leicht verspätet. Einige LäuferInnen waren schon auf ihren Plätzen, die fehlenden wurden noch "eingesammelt ". Dann ging es los, Richtung Holtrop.
Der Regen hörte nicht auf und so warteten wir wieder nass werdent auf den Startschuss der 4.Etappe. Es ist die längste des diesjährigen Ossiloop. Jubilare liefen unter anderem ihre 250. bzw. 100.Etappe.
Die Wege, vom Regen mit Pfützen
""geschmückt ",auch gab es rutschige Passagen, so daß man vorsichtig in den Kurven sein musste.
Vereinzelte Zuschauergruppen feuerten die LäuferInnen mit Getöse an,auch der einsame Trommler war unter ihnen
Nach 11,9 km war dann das Ziel erst zu hören, dann auch zu sehen.
Phu, das wäre geschafft.
Bericht: Margit K.
Lesen Sie mehr...

42. Ossiloop 3. Etappe Aurich - Aurich 9,9 Km 02.05.2023

Bericht vom 03.05.2023 (Werner Ihlow)
Heute passte das Wetter, es war nur ein wenig kühl beim Start. Die Frage stellt sich , ob man sich nach Platzierung oder nach der angegebenen Pace in sie Startfelder einordnet, das passt nämlich überhaupt nicht zusammen. Die Strecke heute wunderbar, viele Zuschauer schon kurz vorm Kanal und auch dort an jeder Brücke. Wieder haben wir uns über Antonio gefreut, die Kilometer waren heute recht kurz, die liebe Andrea treu an meiner Seite.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

42. Ossiloop 2. Etappe, Dunum - Plaggenburg 11,5 Km / Freitag 28.04.23

Bericht vom 29.04.2023 (Werner Ihlow)
Regen,Regen,Regen.....schon am Treffpunkt beim Bahnhof regnete es seit Stunden, aber das kann einen richtigen Ossilooper nicht davon abhalten, sich an diesem Dienstag zur 2. Etappe an den Start zu stellen. Nur krankheitsbedingt fehlten heute leider einige. Gute Besserung an dieser Stelle.
Im Bus die Frage:" Was zieht ihr denn so an? Kurz? Lang? Jacke? Müllbeutel? Jeder entschied letztendlich für sich...Also raus aus dem Bus, Pipi machen, Startblock suchen und bibbernd den Startschuss abwarten.
Bericht: Sonja N.
Lesen Sie mehr...

42. Ossiloop 1. Etappe, Bensersiel - Dunum 11,3 Km / Dienstag 25.04.23

Bericht vom 26.04.2023 (Werner Ihlow)
Endlich wieder.... Und vorher steigt schon ein bisschen das Kribbeln. "Sehen wir uns Dienstag?"
Treffpunkt Bahnhof, großes Hallo, manche Läufer sieht man sonst das ganze Jahr kaum. Der Bus pünktlich, und bei Weiterfahrt ab Großheide dann doch bis auf den letzten Platz belegt.
Dann gab es erstmal ein Geburtstagsständchen für Gralf, darauf Werners übliche Ansprache, Verteilung der Startunterlagen, diesmal mit Leihchip.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

43. Schortenser Straßenlauf am 23.04.2023

Bericht vom 24.04.2023 (Werner Ihlow)
Der TV Norden erfolgreich in Heidmühle, beim Schortenser Straßenlauf, vertreten.
Bei den Frauen auf Rang 4 Waltraud Klostermann über 5 Km
Bei den Männer auf Rang 1 Markus Eden über 10 Km.
Lesen Sie mehr...

Hamburg Marathon am 23.04.2023

Bericht vom 24.04.2023 (Wolfgang Friedrichs)
Vier Langstreckler des NTV beim größten Frühjahrsmarathon Deutschlands
Lesen Sie mehr...

Emder Bahnserie 800, 2.000 und 5.000 Meter 18.04.2022

Bericht vom 19.04.2023 (Werner Ihlow)
Am Dienstag, den 18.04.2023 eröffnete die Emder Laufgemeinschaft auf der Sportanlage des JAG die Bahnlaufsaison mit dem ersten Teil der Emder Bahnserie mit einem 800m, einem 2.000m und einem 5.000m Lauf.
Bis auf den teilweise böigen Ost-Wind waren die äußeren Bedingungen für die Athleten nahezu ideal, sodass gute Leistungen möglich waren.
Daniel Steffens lief auf Rang 3.
Lesen Sie mehr...

9. Emder Berglauf 15.04.2023

Bericht vom 16.04.2023 (Werner Ihlow)
Erfolgreich in den Bergen von Emden:
2. Platz für Markus Eden über 10 Km
Lesen Sie mehr...

26. Störtebeker Straßenlauf 10.04.2023

Bericht vom 10.04.2023 (Werner Ihlow)
In Upgant Schott bei Marienhafe.
Der 26. Straßenlauf ein einzigartiger Erfolg für den TV Norden.
Über 34 Läufer vom TV Norden über Strecken von 1 Km, 5 Km und 10 Km.
Siege und Erfolge in den Altersklassen.
Starke Rennen der Kinder.
Berichte folgen ....
Lesen Sie mehr...

42. Generali Halbmarathon Berlin 02.04.2023

Bericht vom 02.04.2023 (Werner Ihlow)
42. GENERALI BERLINER HALBMARATHON Ein grandioser Saisonauftakt bei bestem Wetter.
Margit: In Berlin zu laufen ist immer wieder ein Erlebnis. Ich habe auch meine Wunschzeit um 1 Minute unterboten. Unsere persönliche Coaching-Lady hat auch wieder ganze Arbeit geleistet.
Enno : Wie jedes Jahr ging es nach Berlin zum Halbmarathon. Problemlose Hinfahrt, Wetter war erstmal wie zu Hause - Regen, Wind, Kalt. Am Samstag ging es auf die Expo um die Startnummern abzuholen.
Der Sonntag startete wie gewohnt. 7 Uhr aufstehen - 8 Uhr losfahren - 9 Uhr am Startbereich. Bei 2°C war es aber dann doch etwas frisch. Um 10.06 Uhr ging es dann für mich los. Wie beim letzten Mal hatte ich einen Laufkollegen (Michael Theus) dabei, der 2 Minuten vor dem Start auftauchte.
Bericht: Margit u. Enno K.
Lesen Sie mehr...

NTV Laufwochenende in Hannover

Bericht vom 26.03.2023 (Wolfgang Friedrichs)
Langstreckler des NTV laufen in Hannover 10km, Halbmarathon sowie die volle Distanz von 42,195km
Lesen Sie mehr...

43. Ostfriesland-Cross 18.03.2023

Bericht vom 19.03.2023 (Werner Ihlow)
Andrea Rückbrod am Silbersee im Heseler Wald.
Ein erschwerter Crosslauf.
Altersklasse W55 erster Platz.
Lesen Sie mehr...

NLV+BLV-Meisterschaften Crosslauf Lingen 12.03.2023

Bericht vom 15.03.2023 (Werner Ihlow)
Nach über 7 Jahren wurden die Landesmeisterschaften Crosslauf wieder nach Lingen vergeben. Der Ausrichter der Meisterschaft, Vfl Lingen.
Waltraud belegte über 3300 Meter in der Altersklasse W 60 den ersten Platz.
Bericht folgt.
Lesen Sie mehr...

47. Fortuna Crosslauf - Wirdum - 04.03.2023

Bericht vom 05.03.2023 (Werner Ihlow)
Endlich wieder Fortuna Crosslauf....Nachdem die müdliche Liste der Teilnehmer mit einem "Ja,ich bin da", abgearbeitet war,ging es los auf die Laufstrecke um den Tjücher Moorthun....mit crosser Wiesenstrecke,die diesmal(zu Glück) mit wenig Maulswurfshügel bestückt war. ....alle habe diese Strecke bis ins Ziel geschafft. Im warmen Container gab es dann im Anschluss, Kuchen und Getränke , was wieder mal super organisiert war....Vielen Dank nochmal dafür, an Fortuna und bis hoffentlich zum nächsten Jahr.
Bericht. Brigitte K.
Lesen Sie mehr...

Boßen und Kohlessen 19.02.2023

Bericht vom 20.02.2023 (Werner Ihlow)
Karin hatte gefragt, ob wir nicht mal wieder boßeln wollten - und sich dann gleich auch noch um die Organisation gekümmert.
So trafen wir uns bei herrlichem Wetter am Deich - und damit man auch oft genug werfen durfte, ging es 4 gegen 4.
In meiner Gruppe wurde so weit geworfen, dass wir kaum Zeit zum trinken hatten, wir mussten rennen, um die Kloote im Blick zu behalten. Nach gut 3 Kilometern tauchte dann unser Werner auf mit einem Auto voller leckerer Überraschungen, flugs wurde ein Klapptisch aufgebaut und es gab Kuchen, Kaffee, Glühwein....
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

37. RVB Harlingerland Cross-Waldlauf

Bericht vom 18.02.2023 (Werner Ihlow)
Heute fand wieder der beliebte Crosslauf im Schafhauser Wald statt. Am Vormittag hatte es ordentlich geregnet , aber zum Glück beruhigte sich das Wetter etwas und wir konnten alle ohne Regenjacken an den Start gehen.
Die meisten Starter vom TV Norden liefen die Kurzstrecke über 4,4 km (=2 Runden), nur Peter und Christoph hatten sich die 8,8km vorgenommen. Alle starteten gleichzeitig um 14:30Uhr... Schon nach der ersten Kurve stolperte ein Läufer vor mir, hat sich kurz auf den nassen Waldboden gelegt und konnte aber glücklicherweise ohne Einschränkungen weiterlaufen.
Bericht: Sonja M.
Lesen Sie mehr...

Treidelpfad-Rundenlauf am 12.02.2023

Bericht vom 12.02.2023 (Werner Ihlow)
26 Athleten liefen insgesamt 620 Kilometer beim Rundenlauf beim "Alten Forsthaus"
Lesen Sie mehr...

28. Auricher Crosslauf 28.01.2022

Bericht vom 29.01.2023 (Werner Ihlow)
Nach Corona-Ausfällen in den letzten Jahren gab es endlich auch wieder den beliebten Auricher Crosslauf. Vom TV Norden 25 Starter..
Das Wetter hätte besser nicht sein können, sonnig und trocken, wenig Wind - weshalb es auch viele Nachmelder noch zum Start am Kletterwaldgelände bei Mutter Janssen zog. Das wiederum machte die Veranstaltung etwas chaotisch, es bildete sich eine lange Schlange bei der Startnummernausgabe (dafür war die vor den Toiletten kürzer), welche die Helfer zu überfordern schien. Der Start musste verschoben werden und man wurde bei der ganzen Warterei doch empfindlich kalt. Endlich ging es los, die Strecke war sehr gut zu laufen, nur wenige kurze Strecken abseits des befestigten Wegs waren zu bewältigen, die aber ja auch trocken waren. Vereinzelte Zuschauer an der Strecke (Danke an Anke, Olli &Co, auch für die schönen Fotos!) sorgten für Freude und Motivation. Im Ziel sogar Heino, der wie gewohnt die Läufer recht persönlich empfing - wie schön.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

42. Emder Silvesterlauf 31:12:2022

Bericht vom 01.01.2023 (Werner Ihlow)
Nach 2 Jahren Ausfall stellte sich vor einigen Wochen heraus, dass die beiden Michaels in Emden wieder den traditionellen Silvesterlauf organisieren. Als dann auch noch feststand, dass die Turnhalle zur Verfügung steht, entschied sich doch ein ansehnliches Grüppchen von uns, in bewährter Form teilzunehmen. Leider wurde noch der/die ein oder andere krank, außerdem war Dauerregen mit Sturmböen vom Wetterfrosch vorausgesagt, aber siehe da, es blieb trocken.
Es gab ein fröhliches Hallo mit vielen altbekannten Gesichtern, viele hatten sich spontan entschlossen, alle waren froh, dass dieser Lauf wieder stattfindet. Der Start war wie immer, die Strecke teilte sich, 5er links, die 11er bitte rechts, an der Bahn lang, die mit viel Getöse zum Bahnhof fuhr.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

Weihnachtsfeier mit Biathlon / Bogenschießen. 10.12.2022

Bericht vom 12.12.2022 (Werner Ihlow)
Wolfgang hatte eingeladen, zur Weihnachtsfeier mit einem Biathlon der besonderen Art.
Besonders viel wollte er nicht verraten, wir konnten aber zumindest aus ihm herausbekommen, dass er uns nicht für Strafrunden in die Kälte jagen wollte.
Als wir neugierig und pünktlich erschienen, war einiges aufgebaut und vorbereitet in der Turnhalle, und wir erhielten zunächst eine ausführliche Einweisung von 3 Bogenschütz*innen des SSV Süderneuland und durften mit sogenannten Übungsbögen zunächst die korrekte Haltung und den Bewegungsablauf üben. Dann ging es ans Probeschießen und zuletzt kam der angekündigte Wettbewerb mit kurzem Einlaufen, Schießen und "Pustebahn", wo für Fehlschüsse jeweils Luftballons aufgepustet werden mussten.
Lesen Sie mehr...

52. Uplengener Adventslauf 27.11.2022

Bericht vom 27.11.2022 (Werner Ihlow)
Der älteste Crosslauf in Ostfriesland, durch den Wald Hollesand in Uplengen-Großoldendorf.
Vom TV Norden 4 Starter beim Cross in Uplengen.
In den Alterklassen erste Plätze.
Lesen Sie mehr...

Deutsche Crosslauf Meisterschaften Löningen 26.11.2022

Bericht vom 26.11.2022 (Werner Ihlow)
Saisonhöhepunkt…….
Das war ein gelungener Saisonabschluss für uns 3.
Markus Eden, Daniel Steffen und ich konnten in Löningen erstmals bzw. wieder DM Luft schnuppern.
Der Nebel wollte sich nicht auflösen und so war keine Sonne in Sicht. Aber alles andere war einfach top.
Jeder Lauf verzeichnete ca. 60 – 120 TN, je nach Altersklassenzusammenstellung. Ein tolles Zeitmanagement,
Livestream Public Viewing Bildschirm…… Der VFL Löningen hat wirklich alle Register gezogen und eine hervorragende
Veranstaltung auf die Beine gestellt . Im 1. Meisterschaftslauf der Altersklassen durfte ich die W 60 gewinnen und Deutsche Meisterin werden in 19:03 min
auf dem 4,2 km langen, selektiven Kurs. 1,5 h später nahmen Markus und Daniel das 1. Mal an einer DM teil und waren die „besten Newcomer“ des Tages.
Sie waren froh ,aber auch geschafft im Ziel. Ihre Platzierungen sind im hinteren Bereich zu finden, aber wir sind der Meinung, das war ein tolles, aber sehr anstrengendes Erlebnis.
Gruß, Traudi, Markus und Daniel
Lesen Sie mehr...

Norder 6h Deichlauf am 19.11.2022

Bericht vom 19.11.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Ralf Sweers, Thomas Weissinger und Wolfgang Friedrichs beim Deichlauf in Norden
Lesen Sie mehr...

20. Röntgenlauf Remscheid 30.10.2022

Bericht vom 30.10.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Ein starkes Team vom TV Norden beim 20sten Jubiläumslauf in Remscheid beim Röntgenlauf.
Erfolge auf der Ultramarathonstrecke bzw. beim Halbmarathon.
Lesen Sie mehr...

Ü 60 Lauf in Dunum bei Eibo 29.10.2022

Bericht vom 29.10.2022 (Werner Ihlow)
Mit Sonne und Wärme im herbstlichem Dunum, zwischen den Wallhecken.
45 Loopfründe folgten seine Einladung. Eingeladen waren alle über 60 tig. de gern lopen, walken, wandern oder enfach blos spazieren, in de wunderwark der Natur.
Strecken über 3 - 5 - 7,5 oder 10 Km.
Achterum gab es noch n` Tasse Tee und Krinntstuten mit Nordsee Käse.
Eine gelungene Veranstaltung.
Lesen Sie mehr...

Oldenburg Marathon, Halb Mar. , 10 Km, 5 Km 16.10.2022

Bericht vom 16.10.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Die beliebteste Strecke der Veranstaltung der Halbmarathon.
Mit am Start vom TV Norden Markus Eden und Markus Friedrichs.
Sie liefen ein starkes Rennen.
Lesen Sie mehr...

28. Fliegerhorstlauf Schortens am 12.10.2022

Bericht vom 12.10.2022 (Werner Ihlow)
Ein Lauf der Objektschutzregiment der Luftwaffe “Friesland“
Wieder einmal eine besondere Veranstaltung.
Diesmal auf dem Fliegerhorst in Schortens.
3 Läufer und eine Läufern vom TV Norden mit am Start.
Kurt war das erstmal mit und war begeistert. Tolle Strecke und bestes Laufwetter.
Unser Chauffeur Werner, brachte uns pünktlich zum Start.
Ein gemischtes Feld, aus Bundeswehrsoldaten,Polizei und anderen machte sich um 12:30 auf die 10km lange Strecke, darunter auch einige wenige
"Hobbyläufer ".
Wir NTVer waren mit unser Leistung sehr zufrieden und nach Kaffee und Kuchen ging es wieder gen Norden.
Bericht: Margit K.
Lesen Sie mehr...

60. Westenergie Marathon in Essen am 09.10.2022

Bericht vom 10.10.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Sonniges Marathon-Jubiläum in Essen - Das beliebte Laufevent feierte seinen 60. Geburtstag!
Lesen Sie mehr...

2.Black Cat Night Run 08.10.2022

Bericht vom 09.10.2022 (Werner Ihlow)
Wieder einmal eine besondere Veranstaltung bei Clemens in Aurich.
Abends in der Dunkelheit zu laufen, bei fast Vollmond, war schon sehr beeindruckend. Dazu die stimmungsvolle Beleuchtung in den finsteren Passagen der Laufstrecke.
Zwischen Marathon, Halbmarathon, 10km und 5km konnte man wählen. Im Ziel erwartete die Läuferinnen und Läufer ein reichhaltiges Buffet mit allem drum und dran.
Abends nach dem Lauf wurde es dann doch recht frisch und so fuhren wir eingemummelt im warmen Auto wieder nach Hause.
Bericht: Margit K.
Lesen Sie mehr...

31. Herbstlauf des TuS Ofen 03.10.2022

Bericht vom 04.10.2022 (Werner Ihlow)
Ofen ist eine schnelle Strecke und verspricht am Ende der Saison nochmal eine gute Zeit über 5km oder 10 km.
Nach Coronarpause fand der Lauf erstmals wieder statt in seiner 31. Auflage.
Das Wetter war top, die Strecke auch und so konnte ich nach 22:03 min die Ziellinie überqueren.
Leider hat der Lauf sein gewohntes Flair nicht zeigen können. Laut Veranstalter fehlen Helfer, die sich um Hallenumgestaltung,
Verkaufsstände, etc. kümmern. Das war schade. Siegerehrungen gab es nur für die ersten 3 Teilnehmer eines jeden Laufes.
Die Zeitnahme hatte erhebliche Probleme bei der Auswertung.
Hoffentlich ändert sich das im nächsten Jahr, sonst wird auch diese Veranstaltung nicht mehr lange leben.
Bericht Waltraud K.
Lesen Sie mehr...

24. Generali Köln Marathon 02.10.2022

Bericht vom 03.10.2022 (Werner Ihlow)
Nach 2 Jahren Auszeit wurde in Köln wieder gelaufen.
Mit am Start vom TV Norden über 24,195 Km Manfred Strupp und Maciej Pajak.
Den Halbmarathon lief Juditha Pajak.
Bericht und Fotos folgen.
Lesen Sie mehr...

12. Vull wat Manns Loop 24. - 25.09.2022

Bericht vom 26.09.2022 (Werner Ihlow)
Bei herrlichen Sonnenschein kamen wir gegen elf Uhr an der Kiesgrube an. Heino konnte man schon auf dem Parkplatz hören. Wie toll! Dieses Jahr hatten wir wieder mal die Teenies mit. Thilo, Linus und Lasse. Party fand schon auf der Hinfahrt bei Stefan im Auto statt. Da hatten Ina und ich es eher schön ruhig.
Naja, angekommen, Startunterlagen abgeholt und dann hieß es erstmal die Zeit vertreiben. So hatten die Jungs schon ihren Spaß. Wir haben sogar getanzt.
12:36 Uhr gings dann los. Erstmal über Sandhügel, über Rohre, durch einen Tunnel übers echt matschige Torffeld. Dann der erste Graben, zack nass. Über Hügel und Wiesen dann Richtung "Biest". Vorher noch unter den Matten durchrobben und hoch da. Man war ich kaputt. Unten wieder angekommen kam die erste richtige Matschgrube, danach dann noch durch Gräben, über Hügellandschaften, über die Pferdewiese zum Schwimmen durch den See. Nein, wir sind drumzu gelaufen, es war einfach zu kalt, also kein Gesundheitsrisiko eingehen.
Lesen Sie mehr...

48. BMW Berlin Marathon 25.09.2022

Bericht vom 25.09.2022 (Werner Ihlow)
Der Marathon unter exzellenten Wetterbedingungen.
Mit am Start vom TV Norden: Enno Klinkenborg u. Christoph Carls.
Bereits zum 3. Mal ging es für den Marathon nach Berlin. Diesmal allerdings mit dem Bus. Am Freitag ging es los. Nach einer Stunde Verspätung in Berlin angekommen, wurden wir (Meine Mutter & Ich) abgeholt. Unterkunft war wie üblich für uns in Berlin bei meiner Tante & Onkel. Samstag stand die Messe auf dem Plan, die gefühlt wieder so groß war wie vor Corona.
Bericht: Enno K.
Lesen Sie mehr...

12. Emder Sparkassen - Delftlauf am 23.09.2022

Bericht vom 24.09.2022 (Werner Ihlow)
Der 6km Lauf hatte noch gute Wetterbedingungen,angenehme Temperaturen, nur leichter Niederschlag. Die TN-Zahl entsprach wohl nicht den Vorstellungen der Emder LG. Birte Ortmann aus Norden hat den Lauf über 6km gewonnen. Ich bin 4. geworden.
Der 10 km Lauf war mit noch weniger TN bestückt [ 20] und der Regen nahm zu. Das war sehr schade.
Bericht: Traudi K.
Lesen Sie mehr...

4. Ostfriesisches Lauf- & Walkingfest 14.09.2022

Bericht vom 18.09.2022 (Werner Ihlow)
"Da geht mal hin, da ist es schön", hatte Andrea gesagt, also haben wir uns mit einigen Läufern angemeldet. Bereits auf dem Weg dorthin öffnete der Himmel seine Schleusen und Gila fragte vorwurfsvoll, wessen Idee es eigentlich gewesen sei, in Burhafe zu laufen... Auf dem Parkplatz angekommen, hörten wir schon die wohlbekannte Stimme von Heino Krüger, der das herrliche Wetter lobte und diese flüssigen Sonnenstrahlen, die uns heute beschert würden. Schnell nochmal zum WC (es gab einen Toilettenwagen, alle anderen WCs waren scheinbar abgeschlossen) und schon konnten wir in die Startbox. Während die 5,5km-Läufer um 11:15h auf die Strecke geschickt wurden, startete die Gruppe für 9,6km kurz vorher um 11h, was dazu führte, dass alle relativ nah hintereinander ins Ziel kamen.
Bericht Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

4. Ostfriesischer Freiheitsmarsch 10./11.09.20022

Bericht vom 12.09.2022 (Werner Ihlow)
Dieses Jahr fand der Freiheitsmarsch erstmalig an 2 Tagen statt, so konnte Samstag und/oder Sonntag die Strecke von 5, 10, 23/25 oder 42 Kilometer gewandert werden. Während Samstag die gleichen Routen wie in den vergangenen Jahren gewandert wurden, wurden Sonntags neue - ebenfalls schöne Strecken angeboten. Der Freiheitsmarsch scheint sich zu einem beliebten Wochenendangebot für Wandervereine aus ganz Deutschland zu etablieren, waren doch dieses Jahr wesentlich mehr auswärtige Teilnehmer unterwegs. Das Wetter meinte es an beiden Tagen gut mit den Wanderfreunden, das Verpflegungsangebot unterwegs war erweitert worden und so hatten auch wir wandernden Läufer jeweils einen rundum schönen Tag.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

14. Münkeboer Festtagelauf 26.08.2022

Bericht vom 27.08.2022 (Werner Ihlow)
Endlich wieder Festtagelauf in Münkeboe - und der TV Norden war zahlreich erschienen, 20 Starter. Das Wetter war perfekt, die Hitze verschwunden, die Strecke war reich geschmückt, gefühlt ganz Münkeboe war auf den Beinen, um sich und uns zu feiern und anzufeuern..
Heino freute sich sichtlich, wieder moderieren zu dürfen - und war genauso geschockt und betroffen wie wir von Jochen Nanningas Tod. Nach kurzem Gedenken ging es an den Start, und es war einfach nur schön. Die Anwohner hatten Wasserstände aufgebaut, es gab sogar eine Dusche unterwegs, an vielen Ecken Musik und anfeuernde Rufe. Nach den Läufen erfolgte zügig die Siegerehrung, und da Mannschaften und Altersklassen einzeln geehrt wurden, durften wir Norder oft aufs Treppchen und legten eine ordentliche Sammlung an Sektflaschen an... Zu unserer Ehre sei gesagt, dass wir sie NICHT alle an Ort und Stelle geköpft haben.
Münkeboe, wir freuen uns schon auf den Festtagelauf 2023!!
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

Norder 6h Deichlauf am 20.08.2022

Bericht vom 20.08.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Vier Athleten unterwegs zwischen Norden und Norddeich
Lesen Sie mehr...

Müggenmarktlauf Jemgum 12.08.2022

Bericht vom 13.08.2022 (Werner Ihlow)
Es war wieder soweit: der Müggenmarktlauf startete wieder nach 2 Jahren Pause.
Der TV Norden macht sich mit 7 Startern auf dem Weg nach Jemgum.
Die Erfolg auf einem Rundkurs ( an einem heißen Sommerabend )
4 erste Plätze
2 zweite Plätze
1 dritter Platz
Rückweg: After Show Party bei Madlen und Friso
Lesen Sie mehr...

2. Esenser Volksbanklauf - 27. Stadtlauf 05.08.2022

Bericht vom 06.08.2022 (Werner Ihlow)
Der TV Norden, erfolgreich, mit 14 Startern in Esens vertreten.
TOP Bedingungen an diesem Abend, Rund um St.Magnus.
Starke Teilnehmerfelder über 10 Km und 5 Km.
Norden belegte in den AKs. 5 erste Plätze.
1. Platz TV Norden im 4 er Team Lauf über 5 Km:
Enno K. - Kurt E - Andrea R. - Heino B.
RVB Harlinger-Lauf-Cup 2022 Platz 1 Waltraud K. Platz 2 Andrea Rückbrod.
Lesen Sie mehr...

Norder 6h Deichlauf am 17.07.2022

Bericht vom 18.07.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Herrliches Sonntagswetter mit vielen gemeinsamen Laufkilometern rund um Norden und Norddeich!
Lesen Sie mehr...

Meine-Insel-Lauf-Norderney. 16.07.2022

Bericht vom 17.07.2022 (Werner Ihlow)
Die Natur der Insel und die einzigartige Atmosphäre machen den NORDERNEY - meine Insel Lauf zu einem ganz besonderen Lauferlebnis.
Das I. Tüpfelchen in der Ostfriesischen Laufszene
Der der TV Norden mit 7 Teilnehmern erfolgreich auf der Insel.
3. Platz über 10 Km - Markus Eden.
Mit auf Norderney ein starkes Helferteam - Dank der Unterstützung
Lesen Sie mehr...

4. Wybelsumer Polderlauf 16.07.2022

Bericht vom 16.07.2022 (Werner Ihlow)
Der Lauf auf eine schöne abwechslungsreiche Volkslaufstrecke,
die viel Spaß und gute Stimmung machte.
Der TV Norden war mit 2 Starterinnen vor Ort.
Bericht folgt...
Lesen Sie mehr...

Ørsted Sommerstaffel Norden 08.07. 2022

Bericht vom 09.07.2022 (Werner Ihlow)
NEU UND EINMALIG IN OSTFRIESLAND: Die Ørsted Sommerstaffel Norden.Ørsted Sommerstaffel Norden: 400 Laufbegeisterte feiern Comeback des Laufklassikers
Zuschauer sehen spannende Wettbewerbe rund um den Torfmarkt beim Norder Laufhighlight des Jahres
Es läuft wieder in Norden! Rund 400 Laufbegeisterte verwandelten am
Freitag die Innenstadt von Norden rund um den bekannten Torfmarkt in ein Laufsportfestival. Bei optimalen Bedingungen mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen um 20 Grad Celsius gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. Sehr zur Freude von Organisator Holger Wesseln,
der mit seiner Agentur pulsschlag die Premiere des erstmals als Staffelwettbewerb ausgetragenen Laufklassikers in seiner Heimatstadt ausrichtete.
Bericht. Pulsschlag Pressemitteilung / Holger Wesseln / Ostfriesischer Kurier.....
Lesen Sie mehr...

Volkslauf Neermoor 03.07.2022

Bericht vom 03.07.2022 (Werner Ihlow)
Auf dem Gelände des SV Concordia Neermoor fand nach 2 Jahren wieder ein normaler Volkslauf statt.
Bei bestem Wetter zeigten sich zwei Teilnehmer vom TV Norden in Neermoor beim 7. Volkslauf.
Die Bedingungen waren für die einen oder anderen sehr Warm. Dennoch liefen Traudi und Markus gute Zeiten und durften wieder aufs Treppchen.
Eine kleine aber dennoch gelungene Veranstaltung.
Traudi Gesamt Platz 2
Markus Gesamt Platz 1
Bericht Markus E.
Lesen Sie mehr...

6h-Lauf in Saterland am 02.07.2022

Bericht vom 02.07.2022 (Wolfgang Friedrichs)
RUN FOR FUN 10.0 - Ein Einladungslauf am Hollener See
Lesen Sie mehr...

Midnight Sun Marathon in Tromso am 18.06.2022

Bericht vom 24.06.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Mittsommer-Marathon in Norwegen - wenn die Nacht zum Tag wird!
Lesen Sie mehr...

39. RVB Harlingerland Volkslauf 19.06.2022

Bericht vom 19.06.2022 (Werner Ihlow)
Die abwechslungsreichen Strecken führten durch den Ort und über kleinere Wege durch die schöne Wallhecken-Landschaft des Harlingerlandes.
Der TV Norden war mit 12 Startern im Harlingerland.
Dörthe und Waltraud gewannen ihre Läufe über 10 KM bzw, 5 KM.
Acht 1. Plätze und Drei 2. Plätze in den Altersklassen.
Bilder folgen
Lesen Sie mehr...

Sparkassenlauf Aurich 17.06.2022

Bericht vom 18.06.2022 (Werner Ihlow)
Ein Rundkurs durch den Auricher Hafen und die Auricher Fußgängerzone.
Der TV Norden wurde mit 6 Teilnehmern erfolgreich in Aurich vertreten.
Starker Auftritt der Familie Eden mit Karin, Kurt und Markus.
Dopelwertung über 5 KM und 10 KM auf Platz 1 Markus Eden.
Bericht und Fotos folgen......
Lesen Sie mehr...

6h-Lauf um den Sander See am 04.06.2022

Bericht vom 06.06.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Gelungene Jubiläumsveranstaltung in Sande - fünf Norder Langstreckler vor Ort!
Lesen Sie mehr...

30. Emder Matjeslauf 28. Mai 2022

Bericht vom 29.05.2022 (Werner Ihlow)
Starker Auftritt des TV Norden beim 30. Emder Matjeslauf.
Doppelstart über 5 Km - 10 Km Markus Eden.
Wieder ein großer Erfolg für einen kleinen Teil vom TV Norden. Neue Bestzeiten sind beim Matjeslauf bei sehr windigen Bedingungen und wechselhaftem Wetter gelaufen worden!
Wie erwartet, war die Stimmung wieder sehr gut an der Strecke.
Markus Friedrichs konnte seine 5km Bestzeit nochmal verbessern und ist bei 19:55 min. über die Ziellinie gelaufen.
Markus Eden konnte seine alte Bestzeit auf 10km ebenfalls schlagen.
Bericht: Markus E.
Lesen Sie mehr...

11. Auerk Spontanmarathon/-ultra am 22.05.2022

Bericht vom 23.05.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Elf laufbegeisterte Langstreckler unterwegs in Aurich
Lesen Sie mehr...

Lauftreff: 41.Ossiloop 2022 6. Etappe ( 11,5 Km ) Dunum - Bensersiel ( Freitag 20.05.2022 )

Bericht vom 22.05.2022 (Werner Ihlow)
Endlich wieder Ossiloop !!!!
Fünfmal hatten wir tolles Wetter, fünfmal haben wir die Gemeinschaft im Bus und beim Laufen genossen, gejubelt und gefeiert, dass wir wieder richtigen Ossiloop hatten. Dann hat Petrus beschlossen, uns auf die Probe zu stellen....
Bei Dauerregen die Hinfahrt im Bus, Werners obligatorische Hinweise zur Strecke und zum Standort der Busse etc, bitte macht Euch startklar, der Bus kann nicht stehenbleiben beim Start, alle schnell raus, dann muss Lothar sofort weiterfahren. Also raus aus dem warmen trockenen Bus in den Regen. Damenpieseln in einem schmalen Wanderweg - war die Pfütze da vorher schon oder ist die jetzt...? Dicht gedrängt standen wir - viele in dünnes Plastik gewandet - unter allem, was irgendwie Schutz bot, bis man uns wegschickte in die Startblöcke.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

41.Ossiloop 2022 5. Etappe ( 11,3 Km ) Plaggenburg - Dunum ( Dienstag 17.05.2022 )

Bericht vom 18.05.2022 (Werner Ihlow)
Endlich wieder Ossiloop!!!! Bärbel 100 Etappen.
Reporterblock entstaubt, Kind eingetütet, Kugelschreiber vergessen-oder andersrum? Ich muss los, es ist Ossiloooop! Als kleiner 2 Mann-Überraschungs-Fanclub von Bärbel mache ich mich auf den Weg zum real-Parkplatz. Großes Wiedersehen, herzliche Begrüßung wie früher nur etwas kleiner. Das Wetter ist traumhaft für Zuschauer, aber sicher anstrengend für die Läufer, Imke denkt über Alternativen nach („Können wir nicht schwimmen gehen?“), aber zack ist der Bus da, Lothar wird begrüßt, es sind alle pünktlich da-trotz Hindernissen höherer Gewalt in Form von gesperrtem Bahnübergang, Frauen, die nicht zuhaus sind und ihre Männer aussperren, und langen Arbeitszeiten.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten auf den diesjährigen Ossiloop, nachdem Richard, Enno und Margit ihre 100. Etappe am Freitag feiern durften (Glückwunsch auch noch mal von mir!) ist heute Bärbel dran. Szenen wie beim Kölner Karneval spielen sich ab, Bärbel sieht grandios aus, muss Werner bewundernd feststellen, sie wird von 800 Leuten begleitet werden unter tosendem Applaus. Wieviele Etappen habe Werner schon geschafft? Er ist unser König, wurde einstimmig festgestellt.
Bericht: Ildikó
Lesen Sie mehr...

Norder 6h Deichlauf am 15.05.2022

Bericht vom 15.05.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Fünf Athleten laufen im sonnigen Norden über 140 Kilometer!
Lesen Sie mehr...

41.Ossiloop 2022 4. Etappe ( 9,6 Km ) Egels - Aurich ( Freitag 13.05.2022 )

Bericht vom 14.05.2022 (Werner Ihlow)
Endlich wieder Ossiloop!!!!
Zur gestrigen Etappe von Egels nach Aurich
3 Jubilare ( 100ste Etappe) mit an Bord.Im Bus wurden Margit , Enno und Richard mit bunten,glitzernden und flatterten Utensilien ausgestattet.
Erste Gratulationen wurden entgegengenommen und etliche Fotos gemacht.
Dann ging es endlich los ,vom Sportplatz Egels nach Aurich City.
Unterwegs war Stimmung pur.
Enno wurde begleitet von Gralf und Richard von Bärbel.
Sonja , Brigitte und Karin begleiteten mich.
Bericht: Margit u. Enno K.
Lesen Sie mehr...

41.Ossiloop 2022 3. Etappe (12,01) Bagband - Holtrop ( Dienstag 10.05.02022 )

Bericht vom 11.05.2022 (Werner Ihlow)
Endlich wieder Ossiloop!!!!
3.Ossiloop Etappe …..unglaublich….
Pünktlich mit dem Bus vor Ort…..unglaublich….
Schnell noch mit den Frauen auf die Wiese, hinter einen Baum oder einfach in den Vorgarten …unglaublich…
START unkompliziert und ohne viele Worte……unglaublich….
Königsetappe, Halbzeitetappe oder auch Mühlenetappe wie auch immer diese Etappe von 11,95km genannt wird ,für mich war es die 1 Million Pflastersteinstrecke oder auch ich sehe die Strecke vor lauter Bäumen nicht…….unglaublich…
Auch das Wetter spielte heute mit, 15 Grad, leichter Wind, die Frisur sitzt……unglaublich…..
An den Streckenabschnitten viele Fans, ausgestattet mit Gitarre, Trommeln, Rasseln und Co………unglaublich….
Zieleinlauf glücklich, zufrieden und ohne grosse Verluste…….unglaublich…..
Einfach ….unglaublich ….dabei zu sein.
Kommt gut ins Nachthemd
Bericht: Brigitte K. aus N.
Lesen Sie mehr...

40. Bornhorster See Marathon am 07.05.2022

Bericht vom 08.05.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Sieben Athleten laufen am Bornhorster See einen Marathon in Oldenburg.
Lesen Sie mehr...

41.Ossiloop 2022 2. Etappe ( 8,6 ) Holtland - Gut Stikelkamp ( Freitag 06.05.2022 )

Bericht vom 07.05.2022 (Werner Ihlow)
Endlich wieder Ossiloop!!!!
Ich möchte meinen Bericht über die 2. Etappe des Ossiloops unter Murphy`s Gesetz stellen: „Was schief gehen kann, geht auch mit Sicherheit schief“.
Im Telegrammstil (heute SMS Stil), weil ansonsten zu lang.
Abfahrt vom Real Parkplatz 17:30 Uhr; so mündlich von Werner kund getan. Manfred war 17:25 Uhr am Parkplatz; kein Bus, keine Läuferinnen/Läufer..
Bericht: Manfred S.
Lesen Sie mehr...

41.Ossiloop 2022 1. Etappe (10,5) Leer – Holtland (Dienstag, 03.05.22)

Bericht vom 04.05.2022 (Werner Ihlow)
Endlich wieder Ossiloop!!!!
Heute fand endlich wieder der lang ersehnte Ossiloop statt, in "Echt",nicht nur virtuell!
Es ist Dienstag Abend, perfektes Laufwetter und viele TV Norden Läufer fanden wieder pünktlich den Weg zur Haltestelle ihres Ossiloop Busses. Das war vielleicht ein "Hallo" und "wie gehts ", "2 Jahre nicht gesehen" ect. .
Einige durften das erste Mal im Bus sitzen:
Schotti, Brigitte, Corinn(a), Maciej , Juditha ,Ina , Friso und Madlen freuten sich sehr, dabei sein zu können.
Die Sitzplätze im Bus ähnlich wie 2019. Anke und Gralf hatten bei der Verteilung wieder alles im Griff. Nur bei Karin und Kurt war die Sitzplatzverteilung nicht so ganz geglückt- aber man muss auch nicht immer beieinander sein und einen Mülleimer " unter sich" zu haben ist doch auch mal eine ganz neue Erfahrung.
Bericht: Sonja M.
Lesen Sie mehr...

12. OLB Citylauf Papenburg 24.04.2022

Bericht vom 25.04.2022 (Werner Ihlow)
Eine gelungene und erfolgreiche Veranstaltung für den TV Norden.
Um 11.45 Uhr machte sich die schnelle Einsatztruppe des TV Nordens auf den Weg Richtung Papenburg. Vor Ort wurden Startnummern + Handtücher abgeholt. Die Massen an Leuten war man gar nicht mehr gewohnt. Permanent wurden Bambini-Läufe durchgeführt. Stimmung war super. Bericht: Enno K.
Lesen Sie mehr...

Haspa Marathon Hamburg 24.04.2022

Bericht vom 24.04.2022 (Werner Ihlow)
Der größte Frühjahrsmarathon in Norddeutschland: Der Hamburg Marathon.
Dörthe, Amke und ich nahmen am 24.April 2022 am HASPA Marathon in HH teil. Um 08:30 Uhr starteten Amke und ich bei strahlendem Sonnenschein, jedoch schattigen Temperaturen den Halbmarathon. Dörthe begleitete uns zum Start, da sie erst um 09:30 Uhr den Marathon starten musste.
Bericht: Karin E.
Lesen Sie mehr...

25. Störtebeker Straßenlauf / Upgant Schott 18.04.2022

Bericht vom 18.04.2022 (Werner Ihlow)
Die Stimmung beim 25. Straßenlauf am Start u. Ziel: Sportplatz Marienhafe, Schiffsleidingsweg einzigartig. So ein Wetter: Sonne pur.
Sportliche Erfolge in allen Altersklassen.
Der TV Norden war mit 28 Startern in Upgant Schott vertreten.
Die Tri Kids liefen starke RENNEN....
Die Erlöse dieses Laufes werden an die "Aktion Deutschland hilft - Ukraine" gespendet.
Lesen Sie mehr...

Eiskalter Hannover-Marathon am 03.04.2022

Bericht vom 04.04.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Hannover Marathon: Gute Stimmung auf der gesamten Strecke!
Lesen Sie mehr...

41. Generali Berliner Halbmarathon

Bericht vom 03.04.2022 (Werner Ihlow)
Schon langsam Routine. Am Samstag ging es auf die Messe um die Startnummern abzuholen. Maske tragen sonst keine Kontrollen. Die Messe war besucht wie früher, tolle Stimmung und viele Stände. Sven Frese wurde natürlich auch noch begrüßt.
Am Sonntag wurden wir wie gehabt zum Hbf gebracht.
Bei frischen 3C° war das Warten auf den Start das Einzige suboptimale.
Kurz vor dem Startschuss fing es noch kurz an zu schneien. Die Strecke war gut besucht und bei strahlendem Sonnenschein waren die Bedingungen zum Laufen optimal. Mit unseren Ergebnissen sind wir mehr als zufrieden. Ein toller HM Abschluss bzw. beste Voraussetzungen fürs nächste Jahr.
Bericht: Margit Klinkenborg und Enno jun. Klinkenborg
Lesen Sie mehr...

36. RVB Harlingerland Cross-Waldlauf 26.03.2022

Bericht vom 27.03.2022 (Werner Ihlow)
Endlich wieder ein Wettkampf unter fast normalen Bedingungen….
So haben wohl alle Teilnehmer der gestrigen Laufveranstaltung gedacht und alle waren froh über dieses Wiedersehen. Die Bedingungen konnten nicht besser sein. Ein trockener Boden unter den Füßen, ein trockener Himmel und kein Wind. Läuferherz, was willst Du mehr?
Der TV Norden stellte die größte Gruppe und konnte sowohl bei den Frauen und Männern die vorderen Plätze belegen.
Es hat richtig gut getan wieder laufen zu dürfen und sich gemeinsam zu messen.
Wir freuen uns auf mehr Wettkämpfe.
Bericht: Waltraud K.
Lesen Sie mehr...

9. Auerk Spontanmarathon am 20.03.2022

Bericht vom 20.03.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Drei Grad, sechs Teilnehmer und zehn Runden zum Marathon!
Lesen Sie mehr...

Treidelpfad-Rundenlauf am 6. März 2022

Bericht vom 06.03.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Ein sehr schöner Lauf rund um den Berumerfehnkanal mit vielen Teilnehmern und sonnigen Wetter!
Lesen Sie mehr...

1. Kiesgrubenmarathon am 26.02.2022 in Aurich

Bericht vom 26.02.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Fünf Athleten starten beim 1. Kiesgrubenmarathon in Tannenhausen
Lesen Sie mehr...

MoMoMa Marathon am 29.01.2022

Bericht vom 29.01.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Ein schöner Geburtstagsmarathon in Saterland
Lesen Sie mehr...

8. Auerk Spontanmarathon am 23.01.2022

Bericht vom 23.01.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Ein 10facher Rundenlauf im Wald von Egels
Lesen Sie mehr...

1. EPoE-Marathon (Egels-Popens-Egels) am 15.01.2022

Bericht vom 15.01.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Sonniger Geburtstagsmarathon in Aurich
Lesen Sie mehr...

1. Auricher Neujahrsmarathon am 1.1.2022

Bericht vom 03.01.2022 (Wolfgang Friedrichs)
Schöner Trainingslauf am Neujahrstag in Aurich
Lesen Sie mehr...

Lütetsburger Silvesterlauf 31.12.2021

Bericht vom 01.01.2022 (Werner Ihlow)
Ein kleines, aber sehr feines Grüppchen Unentwegter traf sich wie jedes Jahr am Schlossparkplatz Lütetsburg, um das Laufjahr bewegt zu verabschieden. Da der Emder Silvesterlauf zum 2. Mal Corona zum Opfer fiel, entschied ich mich trotz Dauerregen für diese vereinsfamiliäre Alternative - und es war richtig schön! Keine Zeitmessung und keine Siegerehrung, aber dank vernünftiger Klamotte warm, mit netten Gesprächen und leckeren Häppchen.
Schön, dass es unseren Verein gibt, kommt alle gut ins neue Jahr!
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

7. Auerk Spontanmarathon am 18.12.2021

Bericht vom 18.12.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Laufen - auch wenn die "Hardware" versagt!
Lesen Sie mehr...

9. Norder 6h Deichlauf „Norden - Norddeich“ am 21.11.2021

Bericht vom 21.11.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Sonniges kühles Herbstwetter beim neunten Sechsstundenlauf in Norden
Lesen Sie mehr...

Loop för Lü over 60 tig. Dunum 30. Oktober 2021

Bericht vom 31.10.2021 (Werner Ihlow)
Leev Loopfründn / in van Wiet un Siet ! Wu geiht Jo dat ?
Das waren Eibos erste Sätze von der Einladung:
Loop för Lü over 60 tig. in Dunum.
Über 30 Läufer folgten Eibos ruf.
Gelaufen wurde über:10 Km, 7,5 Km, 5 Km oder 3 Km.
Nach dem Ziel traf man sich zu einer Tasse Tee mit Krinthstuut und Nordseekäse.
Zur Erinnerung Urkunde und Blumen.
Der TV Norden vertreten in Dunum mit Margit, Manfred und Werner.
Viele Absagen, Termin 2022 29. Oktober.
Lesen Sie mehr...

1. Black Cat Night Run 24.10.2021

Bericht vom 25.10.2021 (Werner Ihlow)
Eine wunderschöne und liebevolle Veranstaltung.
Strecken: Marathon, Halbmarathon, 10 Km und 5 Km oder auch mehr.
Teilnehmer ca.100 davon 9 Starter vom TV Norden
Im dunklen zu laufen war ein Erlebnis. Es leuchtete und blinkte in bunten Farben, Läufer mit Lichterketten,es war unglaublich,was uns da von Clemens geboten wurde.
So in etwa, vielleicht schreibt ja noch jemand ein paar Sätze.
Gruß Margit
Lesen Sie mehr...

5. Meine Insel Lauf – Norderney 16.10.2021

Bericht vom 17.10.2021 (Werner Ihlow)
Seit 2016 führt nun einer der maritimsten Läufe Deutschlands, der in Zusammenarbeit mit dem TV Norden und vielen freiwilligen Helfer*innen durchgeführt wird, an der Küste der Insel entlang. Eine traumhafteStrecke entlang der Strandpromande neben der historischen Fußgängerzone und den zahlreichen Parklandschaften.
Start- und Zielbereich auf dem geschichtsträchtigen Norderneyer Kurplatz.
Mit an den Starts über 5 Km und 10 Km: 10 Athleten vom TV Norden.
Markus E. lief die 10 Km in einer Traumzeit !!!
9 Plätze in den AK. war der Erfolg der Norder.
Dank allen Streckenposten vom TV Norden. TOP JOB.
Lesen Sie mehr...

6. Auerk Spontanmarathon/-ultra

Bericht vom 09.10.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Neun laufbegeisterte Langstreckler unterwegs in Aurich
Lesen Sie mehr...

BMW Berlin Marathon 26.09.2021

Bericht vom 26.09.2021 (Werner Ihlow)
TV Norden in Berlin, GROSSER STERN.
Rund 25.000 Läufer und Läuferinnen aus 139 Nationen gingen in Berlin an den Start.
Unter den Startern, bei warmen Temperaturen, Enno Klinkenborg jun. und
Wolfgang Friedrichs.
Lesen Sie mehr...

Sparkassenlauf Aurich 24.09.2021

Bericht vom 25.09.2021 (Werner Ihlow)
12 Athleten vom TV Norden mit starken Leistungen auf einem Rundkurs durch den Auricher Hafen und die Auricher Fußgängerzone.
Doppelwertung 5 u.10 km Platz 1 Markus E.
Markus, Sven, und Andre liefen unter 40 Minuten die 10 Km.
Lesen Sie mehr...

23 km 3. Ostfriesischer Freiheitsmarsch 11.09.2021

Bericht vom 12.09.2021 (Werner Ihlow)
Was für ein schöner Tag !
Der MTV Aurich hatte wieder zum Wandern eingeladen, wahlweise 5, 10, 23 oder 42 KM rund um Aurich. Enno jun. hatte sich dieses Jahr als einziger von uns für den langen Marsch entschieden, wir anderen starteten um 10h beim Auricher Hafen. Das Wetter war angenehm, die Strecke gut markiert, wir plauderten munter nach links und rechts. Man überholte und wurde überholt, wir machten das obligatorische Foto am Kloster und trafen bekannte Gesichter im Wald.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

8. Emder Constantia Marathon am 05.09.2021

Bericht vom 05.09.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Ein Lauf, vier Läufer und sieben Runden!
Lesen Sie mehr...

38. RVB Harlingerland Volkslauf 29.08.2021

Bericht vom 29.08.2021 (Werner Ihlow)
Endlich mal wieder Wettkampfluft geschnuppert Markus, Kurt und Karin Eden, Amke Friedrichs, Andrea Rücktritt und Waltraud Klostermann nahmen erfolgreich am Harlinger Lauf in Dunum teil. Es war ein schöner Lauf, fast ohne Regen und alles Coronakonform. Kaffee und Kuchen gab es anschließend in kleiner Runde am eigenen PKW.
Bericht: Karin Eden
Lesen Sie mehr...

1. Norder 6h Hybridlauf „Norden - Norddeich“ am 29. August 2021

Bericht vom 29.08.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Laufen im Trainingsmodus - Sieben Athleten und eine Hybridstrecke!
Lesen Sie mehr...

40. Generali Berliner Halbmarathon 22.8.2021

Bericht vom 23.08.2021 (Werner Ihlow)
Endlich wieder: Das gabs beim Halbmarathon noch nie: Massenstart mit Maske
Vom TV Norden mit am Start:
Margit - und Enno Klinkenborg Jun.
Dank eines hervorragenden Hygiene-Konzepts vom Veranstalter SCC konnte der langersehnte HM starten. Obwohl weniger Teilnehmer am Start, weniger Bands an der Strecke und auch weniger Zuschauer, wobei unsere familiären Fans
(Enno sen., Anni und Bernd, Nichte und Großnichten) uns ordentlich angefeuert haben, war es wieder ein tolles Erlebnis.
Gewohnte Strecke, also viele Sehenswürdigkeiten mit einem grandiosen Zieleinlauf durch das Brandenburger Tor.
Berlin hat gezeigt, das es geht. Bericht: Enno K.
Lesen Sie mehr...

Erster Biathlon-Rundenlauf am Forsthaus am 15.08.2021

Bericht vom 15.08.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Biathlon - Ein „Lauf“ der anderen Art!
Lesen Sie mehr...

7. Emden Constantia Marathon am 07.08.2021

Bericht vom 07.08.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Günstige Laufbedingungen beim 7. Constantia Marathon in Emden!
Lesen Sie mehr...

Drei- und Sechsstundenlauf am Hollener See am 31.07.2021

Bericht vom 31.07.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Beim neunten RUN FOR FUN-Lauf in Saterland lief Wolfgang Friedrichs erfolgreich seinen zweihundertsten Marathon mit 52,65km. Sebastian Räth lief innerhalb der 6 Stunden 54km!
Lesen Sie mehr...

8. Norder 6h Deichlauf „Norden - Norddeich“ am 18. Juli 2021

Bericht vom 18.07.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Marathon vor der Haustür - ein Lauf, fünf Läufer und zweihundert Laufkilometer!
Lesen Sie mehr...

6. Emden Constantia Marathon am 03.07.2021

Bericht vom 03.07.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Kein Wind und hohe Luftfeuchtigkeit beim 6. Constantia Marathon in Emden.
Lesen Sie mehr...

5. Auricher Spontanmarathon am 26.06.2021

Bericht vom 26.06.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Auerk Spontanmarathon bei drückenden Temperaturen
Lesen Sie mehr...

7. Norder 6h Deichlauf „Norden - Norddeich“ am 13. Juni 2021

Bericht vom 13.06.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Thomas Weissinger läuft in Norden beim 7. Norder Sechsstunden Deichlauf seinen hundertsten Marathon!
Lesen Sie mehr...

6. Norder 6h Deichlauf „Norden - Norddeich“ am 16. Mai 2021

Bericht vom 16.05.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Sebastian Räth läuft 61 Kilometer in 6 Stunden!
Lesen Sie mehr...

1. Landkreis Vergleich. LK Aurich, LK Leer LK Wittmund, Stadt Emden.

Bericht vom 08.05.2021 (Werner Ihlow)
Welcher Landkreis sammelt die meisten Kilometer im Verhältnis zur Einwohnerzahl? Kilometersammeln kann man vom 2.5. – 9:30 Uhr bis zum 25. Mai 18:30 Uhr.

Der Stand am Samstag 08.05.2021
TV Norden mit 40 Startern.

Wittmund (15664 PTS) 8917,05 km Aurich (7755 PTS) 14711,66 km
Leer (7576 PTS) 12935,76 km Emden (6950 PTS)3468,85 km
Lesen Sie mehr...

5. Norder 6h Deichlauf „Norden - Norddeich“ am 25. April 2021

Bericht vom 25.04.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Jubiläumslauf für Ralf Sweers und Marathon-Bestzeit für Maciej Pajak
Lesen Sie mehr...

4. Norder 6h Deichlauf „Norden - Norddeich“ am 4. April 2021

Bericht vom 04.04.2021 (Wolfgang Friedrichs)
4. Norder Sechsstunden Deichlauf am 04.04.2021 mit 4 Teilnehmern!
Lesen Sie mehr...

Lauftreff: Ossiloop anners 6. Etappe 26.03.2021

Bericht vom 27.03.2021 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland.
Heute stand die letzte Ossiloop Etappe auf dem Programm. Noch einmal die 10,2 km lange Strecke absolvieren und dann war alles wieder Geschichte und wir wiedermal Dörloper!!
Um 15:00 Uhr starteten wir am Schlossparkplatz in Richtung "9er Runde" : über die Umgehungsstraße, durch den Wald, Breiter Weg, vorbei an den Windmühlen und zurück durch den Wald. Auf dem letzten Stück haben wir doch tatsächlich andere Ossilooper gesehen, die uns entgegen kamen. Ein kurzes "Hallo" und ein paar "Anfeuerung-Rufe" beflügelten uns alle sehr! Glücklich und Stolz erreichten wir unser Ziel.
Vor allem für "Ersttäter" Brigitte war dies ein ganz besonderer Moment... Sie beschreibt ihre Eindrücke folgendermaßen :
Berichte: Brigitte K. Sonja M.
Lesen Sie mehr...

Lauftreff: Ossiloop anners 5. Etappe 13.03.2021

Bericht vom 24.03.2021 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland.
Natürlich nicht irgendwo, sondern wieder ab Schlossparkplatz, um wenigstens eine knappe Handvoll Ossilooper zu genießen. Auf dem Weg dorthin kamen mir schon mehrere Läufer mit Startnummer entgegen, das fand ich schön.
Heute hatte ich links und rechts - natürlich in coronakorrektem Abstand - Herrenbegleitung, und die knapp 10km vergingen entspannt und angenehm.
Als wir anschließend noch ein warmes Getränk zu uns nahmen und dabei Essbares auf dem Tisch hatten, gesellte sich wie zufällig auch der am Park wohnende Pfau zu uns, offenbar in der Hoffnung auf eine Leckerei...
Da wir leider nichts bei uns hatten, was wir für seinen Magen für geeignet hielten, habe ich ihn auf Freitag vertröstet.
Er wird sicherlich an unserer Abschlussrunde teilnehmen ;-)
Bericht Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

Treidelpfad-Rundenlauf

Bericht vom 21.03.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Sportliche Aktivität zu Coronazeiten - Treidelpfad-Rundenlauf mit Strecken zwischen 5,3 und 42,4km!
Lesen Sie mehr...

Ossiloop anners 4. Etappe 19.03.2021

Bericht vom 20.03.2021 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland.
Start an der Haustür, 2,5 km durch den Ort und an der Landstraße zum Kaakweg, 3,5 km über die Umgehungsstraße durch den Wald, links 1 km durch den Windpark, 2 km zum Tierheim, 1 km entlang der Landstraße, 2 km Schleife durch die Siedlung. Haustür erreicht, -- duschen.
Bericht : Jan Gerd J.
Und schon wieder:
Wo ward ihr:
Lesen Sie mehr...

Ossiloop anners 3. Etappe 16.03.2021

Bericht vom 17.03.2021 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland.
Heute ist Bergfest, "Aurichetappe", leider nur von zu Hause aus. 9,7 km durch die Natur. Unterstützung hatte ich heute durch Sophia auf dem Mountainbike und Rita, unserem lauffreudigem Hund.
Start um 11:00 in Süderneuland Richtung Treidelpad. Und das Beste war: die Sonne gab ihr Bestes.!!!
Unterwegs im Wald wurde es so warm, daß ich die TV Norden Jacke ausziehen musste und den Rest der Strecke auf T-Shirt lief...
Besonderheiten gab es keine, - noch nicht, - ....!!!!!
Am Nachmittag hatten wir uns für Werner, der ja zum 200. Mal seine Ossiloop Etappe lief, etwas ganz besonderes ausgedacht. Mit Trommeln und Rasseln, Laken und Plakaten positionieren wir uns um 16:00 an seiner Laufstrecke und warteten sehnsüchtig auf sein Erscheinen. Auch mein Vater war tatsächlich gekommen. Mit seinem Freund wollte er Werner ein Ständchen auf dem Jagdhorn blasen.
Berichte: Bärbel N. Sonja M.
Lesen Sie mehr...

Ossiloop anners 2. Etappe 12.03.2021

Bericht vom 13.03.2021 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland.
"Wer etwas will, findet Gründe, wer etwas nicht will, findet Ausreden", hat ein kluger Mensch mal gesagt. So war es auch zur 2. Etappe.
Schietwetter, kein richtiger Ossiloop und überhaupt (und während ich morgens im Büro saß schien ja sogar noch die Sonne!)...
Aber der Start einer Ossiloop-Etappe wurde auch noch nie wegen Regen verschoben, und wenn Läufer/innen 16h sagen ist es eben 16h.
Und ob Ihr es glaubt oder nicht, es hat trotzdem Spaß gemacht!
Wir sehen uns Dienstag...
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

Ossiloop anners 1. Etappe 09.03.2021

Bericht vom 10.03.2021 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland
Wer hätte gedacht, dass wir ein zweites Mal auf unsere geliebte Busfahrt zum Ossiloop und den ganzen Rummel verzichten müssen - ich jedenfalls letztes Jahr um diese Zeit noch nicht.
Also nun zum zweiten Mal "Ossiloop anners" , nützt ja nix und besser als gar nicht.
Rein zufällig standen da mehrere Vereinsmitglieder um 16h auf dem weiträumigen Parkplatz am Lütetsburger Schloss, um ihre erste Etappe zu starten - und niemand musste sich Sorgen um Corona-Regeln und Abstand machen, da "satt Bott" ist bei uns um Norden, und eine Handvoll Unentwegter eben auch keine Ossiloop-Startgruppe ist.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

3. Norder 6h Deichlauf am 20. Februar 2021 unter Corona-Bedingungen

Bericht vom 20.02.2021 (Wolfgang Friedrichs)
Gute Laufbedingungen beim dritten Sechsstundenlauf in Norden!
Lesen Sie mehr...

Ostfriesen und Schwaben vom 22.10.20 bis 10.01.1021

Bericht vom 11.01.2021 (Werner Ihlow)
Die Zeit über Weihnachten wurde in diesem Jahr außergewöhnlich.
Aus einer Veranstaltung: Schwaben gegen Ostfriesen wurde
Ostfriesen & Schwaben - Gemeinsam 500000 KM erreichen.
An dieser Challenge nahmen über 5250 Sportler teil.
Der TV Norden war mit 66 Teilnehmer erfolgreich vertreten.
Die Plätze: Auf eins und zwei
Claudia Janssen und Tosten Arends.
Bärbel Neugebauer und Rosi Rosenboom
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

Sparda-Bank Silvesterlauf 02.01.2021 Virtuel

Bericht vom 02.01.2021 (Werner Ihlow)
Hallo lieber Lauffreund,
es ist unfassbar. Ihr seid ja alle völlig verrückt. Ihr habt es wirklich geschafft.
Du und über 1.000 weitere Läuferinnen und Läufer habt an unserem virtuellen Silvesterlauf zu Gunsten der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." teilgenommen.
Ihr alle habt den Jahreswechsel so richtig gerockt und dafür gesorgt, dass die maximale Summe in Höhe von
50.000 Euro
von der Sparda-Bank West eG an die Kids ausgeschüttet wird.
Auf unserer Internetseite findest du deine Urkunde die du jetzt stolz herum zeigen darfst, kannst und vor allem auch solltest. Denn wer Gutes tut sollte das allen zeigen.
Wir wünschen dir ein gesundes und vor allem sportlich bewegtes Jahr 2021.
Dein pulsschlag-Team
Über 900 Teilnehmer "bundesweit" TV Norden mit 10 Teilnehmer vertreten.
Lesen Sie mehr...

Weihnachten am Treidelpfad 06.12.2020

Bericht vom 11.12.2020 (Werner Ihlow)
Bei jeder Laufrunde eine zusätzliche Kugel.
Lesen Sie mehr...

17. Bremer Zeitsprung-Marathon am 25.10.2020

Bericht vom 25.10.2020 (Wolfgang Friedrichs)
Müdigkeit verboten - Lauf durch die Zeitverschiebung
Lesen Sie mehr...

Virtueller Spendenlauf Deutsche Krebshilfe 25. Oktober 2020

Bericht vom 25.10.2020 (Werner Ihlow)
Spendenlauf
„gemeinsam gegen Brustkrebs“ vom 17. – 25. Oktober 2020
Da eine meiner liebsten Freundinnen betroffen ist und ich auch mehrere andere persönlich betroffene Frauen kenne habe ich spontan beschlossen, dass ich dabei sein muss.
Leider konnte Gila zipperleinbedingt nicht mitlaufen, aber ab Forsthaus hatte ich sehr nette Begleitung über 10,5 km von Adolf, Midoo und einer Gastläuferin, so dass mir der Heimweg dann ebenfalls entspannt und gut gelaunt keine Probleme bereitete.
Bericht Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

Loop för Lü over 60 tig. Dunum 24. Oktober 2020

Bericht vom 24.10.2020 (Werner Ihlow)
Eibo lud ein:
To uns Loop - Walking - Wander oder enfach blos snacken. ( über alte Zeiten )
Jeder sowie er konnte:10 Km, 7,5 Km, 5 Km oder 3 Km.
Nach dem Lauf gab es im SC Vereinhaus Tee mi Krinthstuut, der Nordseekäse obligatorisch.
Es waren Läufer aus ganz Ostfriesland, Leer, Wilhelmshaven vertreten.
Vom TV Norden Margit, Lemy und Werner.
Lesen Sie mehr...

4. Auerk Spontanmarathon am 18.10.2020

Bericht vom 18.10.2020 (Wolfgang Friedrichs)
Auricher Spontanmarathon bei herbstlichen Wetter und teils sonnigen Abschnitten!
Lesen Sie mehr...

Treidelpfad – Rundenlauf am 4. Oktober 2020

Bericht vom 04.10.2020 (Wolfgang Friedrichs)
Ein sehr schöner Lauf rund um den Berumerfehnkanal mit vielen Teilnehmern und wechselhaften Wetter!
Lesen Sie mehr...

2. Ostfriesischen Freiheitsmarsch 12.09.2020

Bericht vom 13.09.2020 (Werner Ihlow)
Schon letztes Jahr hatten Margit und Werner mir vom friesischen Freiheitsmarsch berichtet und mich neugierig gemacht. Als ich jetzt erfuhr, dass unsere geplante Fahrt nach Tallinn wegen der estländischen Einreisebestimmungen ins Wasser fällt, beschloss ich daher sofort, stattdessen mitzumachen bei dieser Wanderung.
Zwischen 7 und 8 Uhr starteten die Teilnehmer der großen Runde - 42 Kilometer standen auf dem Programm. Wir fuhren zu 10 Uhr zum Auricher Hafen und gesellten uns zu den doch recht vielen Menschen, die sich für die 23-Kilometer-Strecke gemeldet hatten.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

4. Emden Constantia Marathon am 01.08.2020

Bericht vom 01.08.2020 (Wolfgang Friedrichs)
Hitze und eine hohe Luftfeuchtigkeit waren ständiger Begleiter beim 4. Constantia Marathon in Emden.
Lesen Sie mehr...

Virtual LadysRun Germany

Bericht vom 13.07.2020 (Werner Ihlow)
Am Sonntag liefen einige "Ladys" den Virtual LadysRun Germany.
Vorab gab es für die meisten schon das Shirt und eine Medaille.
Im Anschluß gab es in geselliger Runde Kaffee und Kuchen.
Bericht: Karin E. Fotos. Andrea und Iris.
Lesen Sie mehr...

2. Norder 6h Deichlauf am 12. Juli 2020

Bericht vom 12.07.2020 (Wolfgang Friedrichs)
Beste Laufbedingungen beim zweiten Sechsstundenlauf in Norden.
Platz 1 für Frank Olin mit 54,9 Laufkilometern!
Lesen Sie mehr...

3. Emden Constantia Marathon am 04.07.2020

Bericht vom 04.07.2020 (Wolfgang Friedrichs)
Sieben Marathonis trotzen Wind und Regen
Lesen Sie mehr...

1. Norder 6h Deichlauf am 28.06.2020

Bericht vom 28.06.2020 (Wolfgang Friedrichs)
Ideales Laufwetter beim ersten 6h Deichlauf in Norden
Lesen Sie mehr...

Lauftreff: Ossiloop anners 6. Etappe. Finale. 15.05.2020

Bericht vom 16.05.2020 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland.
Wir wollten uns gemeinsam im "Ziel" freuen und Jochen hatte eine Überraschung für uns geplant, also wurde die Freiheit des Zeitfensters und des Ortes schon fast zur Qual der Wahl. Meine liebe Gila hatte sich bereiterklärt, mich noch einmal zu begleiten, und natürlich wollten wir zum Waldweg um zu gucken, was Jochen für uns vorbereitet hat. Bärbel kommt ja eigentlich immer gelaufen, also Gila eingesammelt, im Wald die App gestartet und über Forsthaus zur Halbemonder Straße.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

Lauftreff: Ossiloop anners 5. Etappe 12.05.2020

Bericht vom 13.05.2020 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland.
Alle bisherigen Etappen, bis auf die 2. in Norddeich gelaufen.
Sonne? ja, Regen? nein, Wind? sehr viel, aber so ist eben das Wetter in dieser Jahreszeit. Schöne Laufstrecken in und um Norddeich herum. Kein Touris, einfach herrlich ruhig und wir sind sogar dem einen oder anderen Ossilooper begegnet.
Einen Abstecher in den Nadörster Wald habe ich doch gemacht. Es war die 2.Etappe. Dort überraschte mich auf den letzten 3 Km ein kräftiger Hagelschauer, so daß ich komplett durchnässt und frierend nach Hause gefahren bin.
Bericht: Margit K.
Lesen Sie mehr...

Lauftreff: Ossiloop anners 4. Etappe 08.05.2020 -- Kurt lief seine 150 Etappe

Bericht vom 09.05.2020 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland.
Kurt Eden, rechts im Bild, links sein Sohn Markus, der ihn begleitet hat, lief am Freitag seine 150.te Ossiloop Etappe nach fast 26 Jahren Teilnahme. Einige Mitstreiter vom TV-Norden haben ihn am Treidelpad - natürlich mit gebührendenm Abstand - mit Bannern und Tröten überrascht. Bericht Karin E.
Jeden Tag der Blick auf den Zettel vor mir auf dem Schreibtisch: Wie lang ist die nächste Etappe? An diesem Freitag sollte es eigentlich von Holtrop nach Bagband gehen, 11,9 Kilometer – die längste Tour also. Puh, ja, ich hätte vor einigen Jahren nicht geglaubt, dass es eine Herausforderung sein könnte. Hallo, man ist ja schon Marathon gelaufen, mehr als einmal. Verdammt lang her…
Bericht: Irmi H.
Lesen Sie mehr...

Ossiloop anners 3. Etappe 05.05.2020

Bericht vom 06.05.2020 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland.
Trocken und kühl, aber windig - Unterhemd ja oder nein? Und Gila ist heute morgen schon gelaufen, ich muss alleine. Bring es hinter Dich, umgezogen, Handy eingesteckt (mobile Daten an, neues Update der OssiloopApp eingespielt, die Einstellungen nach Anweisung geändert) und bis zum Wald eingelaufen...
Dann die App auf START, das Handy verstaut und los. Nach ca. 500 m kommt mir ein Läufer entgegen, der sieht von weitem aus und läuft wie Manfred Strupp -
Berichte: Bärbel N. und Andreas L.
Lesen Sie mehr...

Ossiloop anners 2. Etappe 01.05.2020

Bericht vom 01.05.2020 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland.
Heute , am 1. Mai, hat die 2.Etappe des Ossiloops stattgefunden. Familie Manninga/Kropp mit 3Teilnehmern und 2 Unterstützern sowie Hund auf der 11,5km langen Strecke:
Start um 11:00 auf der Einfahrt in der Mittelstrasse in Norden, fast schon zu spät, denn es wurde Regen gemeldet. Aber Teenager schlafen ja bekanntlich gerne etwas länger.
Berichte: Sonja M. und Andreas L.
Lesen Sie mehr...

Ossiloop anners 1. Etappe 28.04.2020

Bericht vom 29.04.2020 (Werner Ihlow)
Ossiloop anners: irgendwo in Ostfriesland
Start anners: Haustür fällt ins Schloss. Über die Fußmatte und los.
Nach 100 m über die Fußgängerbrücke in den Wald. Links und rechts durch ein Spalier aus Buchen. Der Wind wiegt das erste Laub im Wind. Nach einem Kilometer am alten Jagdschloss rechts um die Ecke.
Berichte: Jan Gerd J., Andreas L., Werner I.
Lesen Sie mehr...

37. Bornhorster See Marathon am 14.03.2020 in Oldenburg

Bericht vom 14.03.2020 (Wolfgang Friedrichs)
14 Läufer nahmen am Bornhorster See Marathon in Oldenburg teil.
Lesen Sie mehr...

50. Straßenlauf Vfl Oldenburg 08.03.2020

Bericht vom 08.03.2020 (Werner Ihlow)
Eine Stunde vor dem Start sind wir am Marschweg Stadion angekommen. Startnummern geholt und umgezogen. Die drei 10km Läufer haben sich dann erstmal warmgelaufen.
Um 10.33 war der Start für die 25km. Aus dem Stadion raus ging es 12,5km zum Wendepunkt. Gefühlt nur gegen den Wind. Der Rückweg war wesentlich angenehmer. Doch die knapp 4km mehr als beim Halbmarathon haben sich dann doch noch bemerkbar gemacht. Nach dem Zieleinlauf waren Andrea, Dörthe und Jochen schon soweit fertig für die Siegerehrung. Daher kamen wir sehr zeitig wieder los. Im ganzen eine tolle Veranstaltung, zwar wenig los auf der Strecke aber sehr gut organisiert. Nächstes Jahr gerne wieder.
Bericht: Enno K.
Lesen Sie mehr...

46. Fortuna - Crosslauf 07.03.2020

Bericht vom 07.03.2020 (Werner Ihlow)
Der TV Norden mit 21 Startern beim Cross Lauf -- Kiessee Tjücher Moorthun.
Besser konnte das Wetter nicht sein, Sonne den ganzen Tag. Auch die Wegstrecke war überaschend abgetrocknet, nur noch kleine Pfützen hier und da und nur wenig Matsch. Tolle Trikids starteten mit ihren Wettkämpfen um 14:20,14:30 und 15:00 um den See, alle mit einer supertollen Leistung .Sie nahmen viele Medailliien und Urkunden mit nach Hause. Weiter so,ihr seid klasse!
Die 5km Läufer bildeten das grösste Feld. Am Start wurden alle mit Namen aufgerufen..."Sind alle da?Enno ?,Werner, Anke,Georg,und so weiter?...Der kommt nicht,der ist krank...den hab ich schon gesehen...! ok, dann kanns ja losgehen.
Bericht: Sonja M.
Lesen Sie mehr...

Crosslauf-Meisterschaften Sindelfingen 07.03.2020

Bericht vom 07.03.2020 (Werner Ihlow)
Titelkampf im Gelände: Mit am Start Waltraud Klostermann
Von der U18 bis zu den Aktiven, von 4,4 bis 9,9 Kilometer: In Sindelfingen wurden am Samstag die Deutschen Meister 2020 im Crosslauf ermittelt. Die Läufer messen sich auf einem Rundkurs ( 5 Runden ), der durch das Badezentrum von Sindelfingen führte.
Traudi lief eine Zeit von 25:58 Min.
Lesen Sie mehr...

DM Senioren Halle in Erfurt am 29.02. und 01.03.2020

Bericht vom 01.03.2020 (Werner Ihlow)
Zwei DM-Titel mit deutscher Hallen-Jahresbestzeit erlief sich Waltraud Klostermann TV Norden über 800 Meter und 3.000 Meter.
Lesen Sie mehr...

42. Ostfriesland-Crosslauf 22.02.2020

Bericht vom 23.02.2020 (Werner Ihlow)
Crosslauf am Silbersee, im Heseler Wald.
Regen den ganzen Tag. Bis zum Start der 5800m Strecke.
Der Kurs war anspruchsvoll, da der Boden überall durchgeweicht war. Man hat gesehen das sich einige Hingelegt haben. Trotz des schlechten Wetters war das Läuferfeld ziemlich groß. Als Present gab es selbstbemalte Tassen für die Sieger.
Von der Strecke einer der schönsten Crossläufe in der Gegend.
Bericht: Enno K. jun.
Lesen Sie mehr...

5. Glashauslauf in Emsbüren. 16.02.2020

Bericht vom 16.02.2020 (Werner Ihlow)
Bereits als wir ankamen stieg das Thermometer auf 17 Grad. In dem großen Gewächshaus war es daher nur minimal wärmer.
Die Strecke war breit und sehr weitläufig. Genug Platz für die 447 Läufer. Bei 4 Runden kam man durch verschiedene Temperaturbereiche. Matthias stand am Schluß auf Platz 3. Es gab, Überraschung: Blumen (und ein Gutschein)
Ein Lauf der besonderen Art.
Bericht: Enno Klinkenborg
Lesen Sie mehr...

35. RVB Harlingerland Cross-Waldlauf 15.02.2020

Bericht vom 16.02.2020 (Werner Ihlow)
Der TV Norden mit 31 Startern im Schafhauserwald.
Lesen Sie mehr...

Landesmeisterschaften Crosslauf in Löningen 09.02.2020

Bericht vom 10.02.2020 (Werner Ihlow)
NLV + BLV - Meisterschaft Cross / BM Cross Weser-Ems in Damme - Waldgelände neben dem Sportplatz Schützenstr.
Trotz Orkanwarnungen konnten die LM Crossmeisterschaften in Damme bis auf den letzten Lauf durchgezogen werden.
„Dammer Berge“ kennen wir alle von der A1. Aber die Berge gibt es auch im Ort und so waren da für ostfriesische Verhältnisse ordentliche Hügel drin.
Aber alle Ostfriesischen Starter haben das toll gemeistert.
Anschließend sind wir auf Grund der Wetterwarnungen schnell nach Hause gefahren.
Bericht: Traudi K.
Lesen Sie mehr...

2. Emden-Constantia Marathon am 08.02.2020

Bericht vom 08.02.2020 (Wolfgang Friedrichs)
Der 2. Emder-Marathon fand bei besten Wetterbedingungen statt!
Lesen Sie mehr...

27. Auricher Crosslauf 25.01.2020

Bericht vom 25.01.2020 (Werner Ihlow)
Heute Nachmittag fand in Aurich Wallinghausen der alljährliche Crosslauf über die Eierberge statt. Das Wetter spielte auch dieses Jahr mal wieder nicht richtig mit-Nieselregen,ca.4 °C.Trotzdem fanden viele Läufer den Weg zu den Eierbergen,auch über 20 NTV`ler waren dabei.
Um 13:45 Uhr starteten Thilo und Sven von den TriKids auf die 1,5 km lange Strecke und kamen schnell wieder im Ziel an.Super gemacht,Jungs.
Ab 14:00Uhr gingen die "5 km Läufer" auf die matschige Wald-Geländelaufstrecke ,Berge und Täler inklusive.
Brigitte hatte anschließend ziemlich dreckige Schuhe,wie sie schon während des Laufs bemerkte.
Der 10 km Lauf begann um 15:00, mit dabei Norder Triathleten und Läufer.-4 Runden.
Eine zusätzliche Trainigseinheit: Andrea, Dörthe u. Wolfgang: Norden-Aurich 25 Km.
Bericht: Sonja M.
Lesen Sie mehr...

41. Emder Silvesterlauf und Juist 31.12.2019

Bericht vom 31.12.2019 (Werner Ihlow)
Mehr als 1000 Teilnehmer, ein neuer Rekord für die beiden Michaels und den seit mehr als 40 Jahren von ihnen organisierten Lauf…
Strahlendes Wetter, ebensolche Gesichter, ein fröhliches Hallo vorm Start, so viele Bekannte, wie schön.
Es gibt dem kaum etwas hinzuzufügen – wir waren wieder gut vertreten, wir hatten gute Laune und ausreichend Sekt und andere Leckerlis und so war es wieder ein gelungener Jahresabschluss mit unseren Lauffreunden.
Kommt alle gut ins neue Jahr, für 2020 wünschen wir allen viel Gesundheit und Zufriedenheit, dazu Erfolg und Spaß, je nach Wichtigkeit ;-) Bärbel N.
Tolle Stimmung auf und neben der Strecke, super Ergebnisse mit neuem Streckenrekord
und ein neuer Teilnehmerrekord mit insgesamt 1022 "finishern". Das alles und natürlich das herrliche Laufwetter, haben den 41. Emder Silvesterlauf zu einem großartigen Laufevent gemacht! Michael und Michael mit Team
Der TV Norden mit 30 Startern über 11,4 Km bzw. 5 Km in Emden vertreten.
Silvsterlauf Juist mit am Start: Karin und Kurt E.
Lesen Sie mehr...

Lopen un Helpen -- Wohltätigkeitslauf 08.12.2019

Bericht vom 09.12.2019 (Werner Ihlow)
Weitgehend reibungslos verlief der Wohltätigkeitslauf „Lopen un Helpen“ für das gemeinsame Organisationsteam der Vereine Lions Club „Eala Frya Fresena“ Wiesmoor, LG Großefehn und TG Wiesmoor. Das Wetter hätte etwas angenehmer sein können und die Teilnehmerzahl ist auch noch ausbaufähig, bilanzierte das Orga-Team. Mit 53 Staffeln gingen etwa 150 Teilnehmer auf die Strecke, man habe allerdings eher auf mindestens 70 Staffeln gehofft.
Jugendliche, Frauen und Männer ließen es sich trotzdem nicht nehmen, sich in der Vorweihnachtszeit noch einmal ausgiebig die Beine zu vertreten. Alle Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung „Lopen un Helpen“ können sich als Laufhelden fühlen, die sich für die „Herzkinder OstFriesland“ stark gemacht haben.
Bericht: Joachim Lammers
Lesen Sie mehr...

Adventmarathon 2019 in Neustadtgödens am 7.12.2019

Bericht vom 07.12.2019 (Wolfgang Friedrichs)
Marathon mit Sonne, leichtem Niederschlag und Sturm!
Lesen Sie mehr...

50. Uplengener Adventslauf 01.12.2019

Bericht vom 01.12.2019 (Werner Ihlow)
Hollesand im Uplengener Ortsteil Großoldendorf, etwa 5 km nördlich von Remels. Die älteste Laufveranstaltung Ostfrieslands feierte in diesem Jahr ein Jubiläum! Der 50. Uplengener Adventslauf. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Grundschule Remels wurde Kuchen sowie Kaffee & Tee angeboten.
Strecken: Die Laufstrecken führen über Waldwege, die Hindernisse: Wurzeln.
Der TV Norden mit 11 Startern vertreten.
AK W 55 Platz eins bis drei TV Norden: Traudi, Andrea, Karin.
Lesen Sie mehr...

Ostfriesische Crosslaufmeisterschaften Aurich 02.11. 2019

Bericht vom 02.11.2019 (Werner Ihlow)
Die Wettkampfstätte auf dem Gelände beim Trimmpfad in Aurich Wallinghausen,
Der TV Norden war erfolgreich in Wallinghausen, auf den Eierbergen, mit 9 Startern vertreten.
Berichte folgen.
Lesen Sie mehr...

34. Bornhorster See Marathon am 02.11.2019 in Oldenburg

Bericht vom 02.11.2019 (Wolfgang Friedrichs)
Bornhorster See Marathon bei wechselhaften Wetter
Lesen Sie mehr...

27. Fliegerhorstlauf Schortens über 10 Km 23.10.2019

Bericht vom 23.10.2019 (Werner Ihlow)
Der Lauf im Jeverland etwas besonderes:
207 Teilnehmer beim 27. Fliegerhorstlauf in Upjever. Mit am Start Enno sen. und Margit Klinkenborg. Angenehme Lauftemperatur und eine schöne Runde um die
Start- bzw.Landebahn . Alles war gut durchorganisiert.
Im Ziel gab es Obst und und warme,wie auch kalte Getränke.
Anschließend nach Kaffee und leckerem Kuchen haben wir die Heimfahrt angetreten.
Bericht: Margit K.
Lesen Sie mehr...

Oldenburg Marathon mit HM, 10 Km, 5 Km, 20.09.2019

Bericht vom 20.10.2019 (Werner Ihlow)
Oldenburg Marathon: Ein Event wo für jeden was dabei ist.
Die Hinfahrt war unkompliziert. Hinter einem Schwimmbad geparkt ging es durch den Stadtpark zum Start. Die Unterlagen besorgt und im Parkhaus umgezogen. Organisation war sehr gut.
Um 10.00 Uhr (10km) bzw. 11.00 Uhr (HM) ging es für uns auf die Strecke. Nach den ersten Kilometern zog sich das Feld auseinander. An den Versorgungsstellen gab was man wollte: Wasser, Cola, Iso, Äpfel, Gummibärchen… Teilweise war es recht einsam auf der Strecke. Nach 1 bzw 2 Runden war auch schon wieder alles vorbei. Im Ziel gab es alkoholfreies Bier, Kuchen, Schokoriegel und natürlich die Medaille. Auf dem Rückweg zum Auto fing es natürlich dann doch noch an zu regnen.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung.
Bericht: Enno K.
Lesen Sie mehr...

RheinEnergieMarathon Köln 13.09.2019

Bericht vom 13.10.2019 (Werner Ihlow)
Köln Marathon ---
4380 Siegerinnen und Sieger nahmen am Kölner Marathon teil. Bereits zum 23. Mal fand diese Veranstaltung statt. Insgesamt nahmen 25000 Teilnehmer am Sonntag teil. Vom Kleinkind bis zum Senioren waren alle Altersklassen in verschiedenen Wettbewerben vertreten. An den Start des Marathons gingen auch zwei Norder, Manfred Strupp und Claudia Janssen.
Bericht: Claudia und Marko J.
Lesen Sie mehr...

Innogy Marathon in Essen am 13.10.2019

Bericht vom 13.10.2019 (Wolfgang Friedrichs)
Laufen rund um den Baldeneysee bei bestem Spätsommerwetter!
Lesen Sie mehr...

Bremen-Marathon am 6.10.2019 / Bornhorster See Marathon am 5.10.2019

Bericht vom 06.10.2019 (Wolfgang Friedrichs)
Sebastian Räth läuft Bremer-Marathon unter vier Stunden!
Lesen Sie mehr...

9. Vull wat manns loop – Logabirum 29.09.2019

Bericht vom 03.10.2019 (Werner Ihlow)
Ein verschärfter Crosslauf für groß und klein mit viel Wasser und Sand in der Kiesgrube Logabirum.
Nass und dreckig wars! Erschwerend zu den schon herausfordernden Hindernissen kam noch der Dauerregen dazu, der für ein sehr schwieriges Geläuf sorgte.
Überall dort wo es hinauf und hinab ging, musste der Geländegang eingeschaltet werden.
Spaß hats auf alle Fälle gemacht, auch wenn das anschließende Duschen bei gefüllten 10 Grad und 30 Minuten Wartezeit die größte Herausforderung darstellte.
Wir sind nächstes Jahr auf alle Fälle wieder dabei. Ein großes Kompliment an Edzard Wirtjes und sein Team, denen es trotz der schwierigen Bedingungen mit wichtigen Anweisungen an den Hindernissen und der anschließenden Verpflegung gelang, dass
niemand auf der Strecke blieb, trotz Beast, Wassergräben,
Schlammkuhle, Schwimmstrecke, und und und....
Bericht Holger T.
Lesen Sie mehr...

Leukin Spendenlauf - EEZ -- 29.09. 2019

Bericht vom 29.09.2019 (Werner Ihlow)
In Zusammenarbeit mit der Peter Janssen Gruppe Seniorenheim am Rosentor, dem Verkehrsverein der Stadt Aurich und dem EEZ veranstaltete der TuS Weene e.V. den 1. Leukin Spendenlauf. TV Norden mit 4 Startern vor Ort.
Bericht: folgt
Lesen Sie mehr...

46. BMW BERLIN-MARATHON 29.09.2019

Bericht vom 29.09.2019 (Werner Ihlow)
Bewegend. Emotional. Legendär.
Der 46. BMW Berlin Marathon. 46.983 Starter aus 150 Nationen. 44065 im Ziel.
Bei super Temperaturen aber gefühltem Dauerregen ging es für uns um ca. 10.00 Uhr (auf der Straße des 17. Junis) los. Vorbei an der Siegessäule, Bundeskanzleramt, Alex, über den Kurfürstendamm, Potsdamer Platz und zum Schluß natürlich durch das Brandenburger Tor ins Ziel. Die Masse an Zuschauern und Bands an der Strecke war sehr motivierend. Es gab keine Zwischenfälle, Organisation war hervorragend.
Doch im Ziel freute man sich dann doch auf seine trockenen Klamotten.
Bericht: Enno K. jun.
Lesen Sie mehr...

Treidelpfad-Rundenlauf

Bericht vom 22.09.2019 (Wolfgang Friedrichs)
Bei erstklassigen Wetter und guter Stimmung liefen 21 Langstrecker
des Norder Turnvereins viele Laufkilometer rund um den Treidelpfad!
Lesen Sie mehr...

1. Ostfriesischer Freiheitsmarsch Aurich 14.09.2019

Bericht vom 16.09.2019 (Werner Ihlow)
"Eala Frya Fresena - Seid gegrüßt, Ihr freien Friesen“
370 Männer und Frauen bewegten sich am Sonnabend beim Ostfriesischen Freiheitsmarsch auf den Spuren der Geschichte.
Es gab eine 42, 23 oder 10km Strecke zur Auswahl.
Start war für die 42km um 7.00 Uhr, passend zum Sonnenaufgang. Los ging es am Auricher Hafen. Dir Wege waren sehr Abwechslungsreich. Von Asphalt über Schotter bis Gras war alles dabei. Landschaftlich sah man Ecken von Ostfriesland die man vorher noch nie gesehen hat. Es ging über Felder, Wälder, kleine Ortschaften. Ab und an gab es eine Getränkestelle.
Bericht: Enno K.
Lesen Sie mehr...

3. Ostfriesischen Lauf- & Walkingfest - Burhafe 14.09. 2019

Bericht vom 15.09.2019 (Werner Ihlow)
7 Läufer/innen, vom TV Norden. haben in Burhafe an einem wirklich schönen Lauf teilgenommen. Es war alles top organisiert!! Und alles "ohne" Startgebühren.
Es war eine Freude zu sehen mit welch einem Elan und großer Freude die Behinderten an der Veranstaltung teilgenommen haben.
Es war ein rundum gelungener Vormittag bei bestem Wetter.
Bericht: Karin E.
Lesen Sie mehr...

„Danske Bank Vilniaus maratonas“ 08.09.2019

Bericht vom 09.09.2019 (Werner Ihlow)
Nachdem wir in Untergruppen angereist waren, trafen wir uns am Freitag mühelos in Vilnius. Samstag wurden wie üblich Startunterlagen abgeholt und erste Erkundigungen der Stadt unternommen, wobei uns meine Schwester Katharina und ihr Mann Herbert sehr hilfreich waren, denn die beiden waren schon seit Mittwoch vor Ort.
Vilnius präsentierte sich uns mit herrlichem Spätsommerwetter und einer entspannten Atmosphäre, die Altstadt ist sehenswert und voller Kontraste - alt und teilweise gut restauriert, man sieht Freaks und "Ostblock", von charmant runtergekommen bis stylisch modern.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

27. Citylauf Leer 08.09.2019

Bericht vom 09.09.2019 (Werner Ihlow)
„Tag des Sports mit dem BSV Bingum eV“ in Leer.
Beim Citylauf über 5 Km mit am Start vom TV Norden Tomke und Lutz Holzapfel.
Lesen Sie mehr...

21. Wittmunder Klinkerlauf 07.09.2019

Bericht vom 08.09.2019 (Werner Ihlow)
Gestern war ich endlich einmal beim Wittmunder Klinkerlauf und ich finde es ist eine sehr gute Veranstaltung.
Logistik, Organisation und Streckenführung sind stimmig und lohnen die Anfahrt.
Ich habe beim 5 km lauf teilgenommen und die Gesamtwertung der Frauen gewinnen können.
In 21:24 min blieb die Uhr für mich stehen, das war Platz 1 bei den Frauen und Platz 6 im Gesamteinlauf.
Damit war ich sehr zufrieden, das Wetter war gegen die Vorhersagen super......
Bericht: Traudi K.
Lesen Sie mehr...

Lauf in der nördlichsten Hauptstadt der Welt - in Reykjavik 24.08.2019

Bericht vom 27.08.2019 (Werner Ihlow)
Traumhafte Landschaft, viel Natur und spektakuläre Sehenswürdigkeiten gibt es in Island zu sehen, wie die bekannten Gletscher, unaussprechliche Vulkane, Geysire, Wasserfälle und natürlich die niedlichen Island-Ponys.
Der Start für den 10 km-Lauf war am Samstag, 24.08.2019 um 9:35 Uhr, bei herrlichem Wetter, kein Wind, strahlender Sonnenschein und 15 °C. Bestes Laufwetter!!
Die Anfeuerung war super. Viele Isländer feuerten uns an und hatten dazu Kochtöpfe, Geschirr und Musikinstrumente dabei. Bei einer kleinen Hausparty wurde Trompete und Saxophon gespielt.
Die Strecke (für uns Ostfriesen hügelig!) führte durch Wohngebiete und dann entlang der Küste wieder Richtung Innenstadt.
Der Lauf, die Stadt Reykjavik und Island sind auf jeden Fall eine Reise wert!
Lesen Sie mehr...

13. Münkeboer Festtagelauf 23.08.2019 / 3. Hinteraner Spendenlauf am 24.08.2019

Bericht vom 24.08.2019 (Werner Ihlow)
Bei herrlichstem Wetter fanden sich viele Läufer des TV Norden in Münkeboe ein, auch wenn nicht alle von uns ein orangefarbenes Trikot trugen ;-)
Die Strecke war wie immer dort schön geschmückt, die Zuschauerzahl und die Stimmung ließen nur den Schluss zu, dass mindestens das halbe Dorf zum Anfeuern erschienen war. Es war sehr warm zum Laufen, gab aber reichlich Wasserstellen unterwegs.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

3. Stundenlauf in Marienhafe. 21.08.2019

Bericht vom 22.08.2019 (Werner Ihlow)
Wieder eine gelungene Veranstaltung.
Mit 8 Teilnehmern war das Feld ausbaufähig.
4 Rundenzähler notierten jeden Meter.
25% TV Norder als Läufer am Start.

Margit Klinkenborg Platz 2 9083m
Enno Klinkenborg jun. Platz 2 13936m
Lesen Sie mehr...

5. Dorffest-Lauf Negenbargen / Jackstede 11.08.2019

Bericht vom 18.08.2019 (Werner Ihlow)
- bi Helge „rund üm d´ Kleikulen“ –
Da ist es immer so schön, da musst Du unbedingt mal mit – und ich wollte es wissen, ob die anderen Recht haben.
Fazit: Es stimmt. Privatparkplatz für unseren Bulli auf einem Bauernhof, Helge wunderschön wie so häufig, in seinem bunten Clownkostüm, bei Abholung der Startunterlagen bekam jeder ein Brot in die Hand gedrückt (die Versorgung der Familie Manninga/Kropp ist für die nächsten Tage gesichert ;-) und die Sonne strahlte mit uns um die Wette.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

19. Jemgumer Müggenmarktlauf 09.08.2019

Bericht vom 10.08.2019 (Werner Ihlow)
„Pünktlich zu Beginn der Läufe hörte der Regen auf und die Teilnehmer/-innen konnten auf die gut präparierten Strecken gehen. Die Organisatoren hatten in gewohnt gekonnter Art die Veranstaltung vorbereitet. Die Streckenführung war im Vergleich zu den Vorjahren geringfügig geändert/erweitert worden, führte aber wegen der rechtzeitigen Information zu keinerlei Verwirrung.
Bericht Manfred S.
Lesen Sie mehr...

6h-Lauf rund um dem Hollener See am 03.08.2019 und 3. Auerk Spontanmarathon am 28.07.2019

Bericht vom 03.08.2019 (Wolfgang Friedrichs)
3 Langstreckler des NTV liefen Marathon und noch viel mehr ...
Lesen Sie mehr...

26. Stadtlauf Esens /1. Volksbanklauf 02.08.2019

Bericht vom 03.08.2019 (Werner Ihlow)
Am 2. August fand zum ersten Mal der Esenser Volksbanklauf, 26. Stadtlauf, rund um St. Magnus statt. Der TV Norden mit 11 Startern in Esens.
Nach Abholung meiner Startunterlagen habe ich noch einen Blick in die Teilnehmerliste geworfen und spontan eine Mixed-Mannschaft gemeldet. Von diesem Vorgehen hat die Mannschaft kurz vorm Start erfahren... Zu dem Zeitpunkt war noch nicht sicher ob die kurzfristige Meldung noch geklappt hat.
Bericht: Claudia J.
Lesen Sie mehr...

10. Altstadtlauf Köln 26.07.2019 - Heldenlauf

Bericht vom 27.07.2019 (Werner Ihlow)
10. Altstadtlauf Köln ---- Der Gegner: Kopfsteinpflaster und 35°
Partner bedankt sich bei 2.500 Teilnehmern und überreicht Scheck für „RTL-Stiftung - Wir helfen Kindern“ +++ Zuschauer sehen schweißtreibende Wettbewerbe in der Hitze der Altstadt. Sparda-Bank West spendet erneut 50.000 Euro
Mit schweißtreibenden Wettbewerben und einer großartigen Spendenübergabe endete am Freitagabend (26. Juli) die zehnte Auflage des Kölner Altstadtlaufs, präsentiert von KARSTADT SPORT und der AOK.
Bericht: Holger W. Pulsschlag
Lesen Sie mehr...

Töwer Land - Insellauf - Juist 18.07.2019

Bericht vom 19.07.2019 (Werner Ihlow)
Karin, Kurt und Markus Eden haben auf der Insel Juist am Töwerland-Insellauf teilgenommen.
Start war um 20:15 Uhr bei einsetzendem Starkregen - Karins Wetter.
Es war ein anspruchsvoller Lauf mit zwei Steigungen und anschließendem Lauf durch den tiefen Sand Richtung Wasser und das zwei mal.
Haben es aber ins Ziel geschafft mit tollem Publikum.
Kurt belegte in seiner Altersklasse den 1. Platz.
Bericht Karin E.
Lesen Sie mehr...

Meine Insel Lauf Norderney 13. Juli 2019

Bericht vom 14.07.2019 (Werner Ihlow)
Der TV Norden mit 8 Startern und 30 Helfer auf Norderney / meine Insellauf.
Zum Surf and Run
Am vergangenen Samstag machten sich 8 Läufer mit einem 30-köpfigen Unterstützerteam auf den Weg zur Insel. Mir als Debütantin in diesem Lauf, obliegt es wohl diesen Laufbericht zu schreiben, gerne Teile ich daher meine Erlebnisse mit euch.
Der Tag begann früh und versprach lang zu werden. Um 08:00 Uhr machte ich mich mit Surfbrett und Joggingschuh auf den Weg zum Januskopf.
Bericht: Tina Meyer
Lesen Sie mehr...

7. Dornumer Schlosslauf 05.07.2019

Bericht vom 06.07.2019 (Werner Ihlow)
Der Dornumer Schlosslauf ging zum siebten Mal an den Start.
Auf einer abwechslungsreichen 2,5 Kilometer-Laufstrecke rund um das Schloss, durch den Wald und durch das historische Dornum.
Der TV Norden mit 19 Startern beim Schlosslauf vertreten.
Beim Lauf über 5 Km belgte Enno K. jun. den 2. Platz
Lesen Sie mehr...

Fuchsienlauf Ihlow 28.06.2019

Bericht vom 29.06.2019 (Werner Ihlow)
Der Fuchsienlauf in Ihlow ist einer der schönsten Läufe in Weser-Ems.
Pünktlich zum Fuchsienlauf wurde es wieder warm, und wir durften bei herrlichem Sonnenschein um das Ihler Meer traben, rennen und biken. Wie jedes Jahr war die Stimmung gut, die Strecke teilweise geschmückt, es gab erfrischende Duschen und auf Wunsch bekam ich unterwegs auch einen Becher Wasser ins Gesicht gekippt statt in die Hand gedrückt.
Bericht: Bärbel N.
Lesen Sie mehr...

17. OLB Citylauf Norden 27.04.2019

Bericht vom 29.04.2019 (Werner Ihlow)
Gute Stimmung trotz bescheidenem Wetter +++ Nachwuchsläuferin überrascht +++ Neue Stadtmeister gekürt +++ Schüler-Cup erneut stark +++ Valentin dominiert
Die 17. Auflage des OLB Citylaufs in Norden fand zwar bei besserem Wetter als im Vorjahr statt, trotzdem mussten sich die Aktiven und Zuschauer den ganzen Tag über mit leichten Regenschauern anfreunden. Wie zum Trotz zu dem permanenten Nieselregen ließ es sich die regionale Laufszene nicht nehmen nach Norden zu kommen. Über 1300 Aktive trugen sich in die Starterlisten ein. .
Die Bambini eröffneten pünktlich um 10 Uhr das Laufspektakel in Nordens Innenstadt. Gefolgt von sieben Jahrgangsrennen der Schüler und den 10 km- und 5 km-Läufern.
Bericht: Holger W.
Lesen Sie mehr...
Derzeit sind keine aktuellen Termine hinterlegt!